Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Nachhaltigkeit im Land NRW

<< < (3/7) > >>

BAT:
50 % der Aufgaben des öD könnten ersatzlos gestrichen werden. Wenn man es nur will. Da ist es dann egal, ob HO oder im Büro. Im Gegenteil, effiziente, niedrigschwellige Lösungen (HO/IT) senken den Druck, am Grundproblem etwas zu ändern.

Die Gehaltsabrechnung könnte so übersichtlich dass sie evtl auf eine Visitenkarte passt ;)

Umlauf:
Einsparungen von CO2 durch weniger Pendeln können sich nicht die Behörden für ihre Bilanz zuordnen.
So aus einem Vortrag der zuständigen Projektgruppe CO2-neutrale Bundesverwaltung.

BAT:
Wenn das Büro ein Passivhaus ist und die eigene Unterkunft nicht, wie rechnet sich dass dann mit CO2 und HO?

willibald:
Bei uns wird auf den Verzicht gedrängt. Jedoch habe ich immer noch alle meine Abrechnungen seit 1987...und möchte darauf nicht verzichten. Solange für jeden Schwachsinn Papier da ist, sehe ich das Problem nicht. Wie bewahrt man denn die digitalen Abrechnungen "zukunftsicher" auf ? Auf dem Server des Arbeitgebers jedenfalls nicht...und auch nicht auf einem USB Stick. In der Cloud ? Was ist das denn für eine Nachhaltigkeit? Stromverbrauch?
Am Ende ist Papier doch relativ "nachhaltig" (mein absolutes Unwort)...

Organisator:

--- Zitat von: willibald am 20.08.2025 14:12 ---Bei uns wird auf den Verzicht gedrängt. Jedoch habe ich immer noch alle meine Abrechnungen seit 1987...und möchte darauf nicht verzichten. Solange für jeden Schwachsinn Papier da ist, sehe ich das Problem nicht. Wie bewahrt man denn die digitalen Abrechnungen "zukunftsicher" auf ? Auf dem Server des Arbeitgebers jedenfalls nicht...und auch nicht auf einem USB Stick. In der Cloud ? Was ist das denn für eine Nachhaltigkeit? Stromverbrauch?
Am Ende ist Papier doch relativ "nachhaltig" (mein absolutes Unwort)...

--- End quote ---

Wäre es dann nicht einfacher zunächst mal zu überlegen, warum man Gehaltsabrechnungen überhaupt aufhebt und erst im nächsten Schritt über das "wie" nachzudenken?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version