Moin,
sind die Stellenausschreibungen eurer Behörde eher klassisch, modern oder witzig? Wir haben aktuell das Problem, dass sich auf Stellenausschreibungen niemand bewirbt, der für die Stelle geeignet wäre. In meinen Augen sind klassische Stellenausschreibungen langweilig und nicht mehr zeitgemäß. Mit etwas Witz, könnte man in meinen Augen mehr Bewerber dazu bringen, sich zu bewerben. Andere Kommunen zu denen ich Kontakt habe (ca. 50km entfernt) haben diese Probleme momentan nicht.
Aktuell fallen bei uns ca. 20 % der Mitarbeiter längerfristig aus. In Urlaubszeiten ist das Rathaus vormittags zu vielleicht 50 % besetzt, nachmittags aufgrund einiger Teilzeitkräfte zu maximal 25 %. Mehrtägige Schließungen der verschiedenen Ämter können nicht ausgeschlossen werden und sind bereits desöfteren vorgekommen. Hattet ihr solch einen Fall schon mal und wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen?
Aktuell wird darüber diskutiert, ob durch neue Aufgabenverteilung evtl. etwas Zeit eingespart werden kann. Bedeutet, dass der ein oder andere Mitarbeiter eine neue Entgeltgruppe erhalten könnte. Welchen Verhandlungsspielraum hätten die Mitarbeiter, gerade wenn sie kurz vorm Stufenaufstieg stehen? Könnte man rückwirkend eine Stufenlaufzeitverkürzung + Stufenlaufzeitverkürzung für die neue Stufe verhandeln?