Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Fragen zu Stellenausschreibungen, Personalmangel etc. ...
Organisator:
--- Zitat von: UNameIT am 26.08.2025 09:54 ---
--- Zitat von: ImöDBeschäftigt am 25.08.2025 12:23 ---Bei einer Ausschreibung interessiert mich:
Welche Qualifikationen oder Kenntnisse werden zwingend erwartet, welche wären Nice-to-have, welche Aufgaben erwarten mich (ggf. mit welcher Software, falls besonders relevant) und wieviel Geld gibt es dafür.
Und letzteres nicht nur ungenau mit "angemessene Entlohnung nach TVöD" o.ä., wie man es teilweise liest.
--- End quote ---
Ich bin auch ehrlich, steht die EG (oder eine Gehaltsspanne) nicht drin, kommt die Stelle für mich nicht in Frage. Ich hab keine Lust die Zeit zu investieren, mich zu bewerben, nur um dann festzustellen, dass ich mit der Stelle Minus machen würde.
--- End quote ---
Das zeigt genau den Fehler der Arbeitgeber auf: Sie machen Stellenausschreibungen wie immer.
Zielführend wäre, sich in den Bewerber hineinzuversetzen und anhand seiner Interessen die Ausschreibung zu formulieren:
1. Bezahlung
2. Aufgaben
3. Benefits
4. Vorstellung des Arbeitgebers mit Beschreibung des Mindsets / Arbeitsweisen
MoinMoin:
--- Zitat von: UNameIT am 26.08.2025 09:54 ---
--- Zitat von: ImöDBeschäftigt am 25.08.2025 12:23 ---Bei einer Ausschreibung interessiert mich:
Welche Qualifikationen oder Kenntnisse werden zwingend erwartet, welche wären Nice-to-have, welche Aufgaben erwarten mich (ggf. mit welcher Software, falls besonders relevant) und wieviel Geld gibt es dafür.
Und letzteres nicht nur ungenau mit "angemessene Entlohnung nach TVöD" o.ä., wie man es teilweise liest.
--- End quote ---
Ich bin auch ehrlich, steht die EG (oder eine Gehaltsspanne) nicht drin, kommt die Stelle für mich nicht in Frage. Ich hab keine Lust die Zeit zu investieren, mich zu bewerben, nur um dann festzustellen, dass ich mit der Stelle Minus machen würde.
--- End quote ---
also in einem solchen Fall schreibt man doch eine nette Email und alles ist geklärt.
MoinMoin:
--- Zitat von: Organisator am 26.08.2025 10:25 ---
--- Zitat von: UNameIT am 26.08.2025 09:54 ---
--- Zitat von: ImöDBeschäftigt am 25.08.2025 12:23 ---Bei einer Ausschreibung interessiert mich:
Welche Qualifikationen oder Kenntnisse werden zwingend erwartet, welche wären Nice-to-have, welche Aufgaben erwarten mich (ggf. mit welcher Software, falls besonders relevant) und wieviel Geld gibt es dafür.
Und letzteres nicht nur ungenau mit "angemessene Entlohnung nach TVöD" o.ä., wie man es teilweise liest.
--- End quote ---
Ich bin auch ehrlich, steht die EG (oder eine Gehaltsspanne) nicht drin, kommt die Stelle für mich nicht in Frage. Ich hab keine Lust die Zeit zu investieren, mich zu bewerben, nur um dann festzustellen, dass ich mit der Stelle Minus machen würde.
--- End quote ---
Das zeigt genau den Fehler der Arbeitgeber auf: Sie machen Stellenausschreibungen wie immer.
Zielführend wäre, sich in den Bewerber hineinzuversetzen und anhand seiner Interessen die Ausschreibung zu formulieren:
1. Bezahlung
2. Aufgaben
3. Benefits
4. Vorstellung des Arbeitgebers mit Beschreibung des Mindsets / Arbeitsweisen
--- End quote ---
0. Was an den Tätigkeiten motivierend, spannend und geil ist.
Organisator:
--- Zitat von: MoinMoin am 26.08.2025 13:40 ---
--- Zitat von: Organisator am 26.08.2025 10:25 ---
--- Zitat von: UNameIT am 26.08.2025 09:54 ---
--- Zitat von: ImöDBeschäftigt am 25.08.2025 12:23 ---Bei einer Ausschreibung interessiert mich:
Welche Qualifikationen oder Kenntnisse werden zwingend erwartet, welche wären Nice-to-have, welche Aufgaben erwarten mich (ggf. mit welcher Software, falls besonders relevant) und wieviel Geld gibt es dafür.
Und letzteres nicht nur ungenau mit "angemessene Entlohnung nach TVöD" o.ä., wie man es teilweise liest.
--- End quote ---
Ich bin auch ehrlich, steht die EG (oder eine Gehaltsspanne) nicht drin, kommt die Stelle für mich nicht in Frage. Ich hab keine Lust die Zeit zu investieren, mich zu bewerben, nur um dann festzustellen, dass ich mit der Stelle Minus machen würde.
--- End quote ---
Das zeigt genau den Fehler der Arbeitgeber auf: Sie machen Stellenausschreibungen wie immer.
Zielführend wäre, sich in den Bewerber hineinzuversetzen und anhand seiner Interessen die Ausschreibung zu formulieren:
1. Bezahlung
2. Aufgaben
3. Benefits
4. Vorstellung des Arbeitgebers mit Beschreibung des Mindsets / Arbeitsweisen
--- End quote ---
0. Was an den Tätigkeiten motivierend, spannend und geil ist.
--- End quote ---
Kommt darauf an, wie groß die Not ist. Man will ja als AG nicht unbedingt bedürftig wirken 😁
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version