Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[HB] Arbeitszeit ab 01.01.2026 41 Stunden
			Magda:
			
			
--- Zitat von: robsn am 10.09.2025 08:38 ---Die (geplante) Stundenerhöhung iVm mit der Einsparquote wird grade die von Magda angesprochenen Bereiche doppelt treffen (Wenn sie eine hohe Beamtenquote haben).
Eine 41h-VZE wird nun eine höhere Fallzahl übertragen bekommen. Das reduziert bei gleichbleibendem Fallbestand die Soll-VZE. Dann kommt die jährliche Einsparquote dazu und die Soll-VZE vermindern sich erneut = der individuelle Fallbestand steigt erneut. Das Nachbesetzen frei gewordener Stellen wird damit nicht einfacher. Die Einsparquoten für 25/26 und die 41H-Woche summieren sich auf gute 5%.
Je nach übertragenen Tätigkeiten wird das wohl schon dazu führen, dass Beamte den einen oder anderen Handschlag mehr machen müssen. Sei es das Schreiben einer Überlastanzeige ;-)
--- End quote ---
Werden denn die Fallbestände pro SB am Ende tatsächlich von 40 auf 41 Stunden hochgerechnet? Ich bezweifle, dass die Politik dies auf dem Schirm hat. 
		
			robsn:
			
			Ob die Politik das auf dem Schirm hat, vermag ich nicht zu beurteilen ;-)
Zumindest in einem unserer Sachgebiete (für andere ist mir nicht bekannt, wie die Verteilung erfolgt) werden Fallzahlen nach Wochenstunden verteilt. Das soll eigentlich sicherstellen, dass TZ-Beschäftigte nicht benachteiligt werden, führt aber natürlich dazu, dass 39,2h weniger Fälle bedeuten als 40h und dann eben auch 41h. Das halte ich persönlich auch für richtig.
		
			Magda:
			
			Lt. buten und binnen will der Senat den Gesetzesentwurf für die Erhöhung der Arbeitszeit heute auf den Weg bringen. Ich habe auf der Tagesordnung der heutigen Sitzung aber nichts dazu gefunden. Weiß da jemand mehr?
		
			Zauberberg:
			
			Ich habe folgende Information :
Das weitere Verfahren ist, dass eine erste Lesung in der Bürgerschaft im Dezember 2025 geplant ist und die zweite Lesung im Januar 2026. Bis dahin sollen noch Beteiligungsverfahren stattfinden, in denen u.a. der GPR sich dazu äußern kann 
Sollte die zweite Lesung im Januar sein, würde der 01.01.2026 nicht greifen, außer rückwirkend.
Da sind die buten un binnen Infos von Magda doch sehr gegenläufig !
Geht es gar in die Verhandlung TVL bzw. Übertragung auf die Beamten mit ein ?
Vielleicht : Übernahme TVL Abschluss minus 1 % dafür weiterhin 40 Stunden ! Schelm ich !
		
			yogiii:
			
			https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/bremen-senat-mehrarbeit-beamte-verfassungstreue-100.html
lt. Butenunbinnen wurde der Entwurf beschlossen. Jetzt dürfen GPR/Gewerkschaften dazu Stellung beziehen und im November/Dezember soll der Senat abstimmen. 
PR Schulen hat ja schonmal kreativ ein Zeichen gesetzt. Hoffe, dass andere Personalvertretungen das auch machen und/oder schon gemacht haben.
		
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version