Autor Thema: Eingruppierung Sachbearbeiter für Vergabewesen TV-L  (Read 813 times)

Clipper

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Mit welcher Eingruppierung kann ich bei der folgenden Stellenbeschreibung als Sachbearbeiter für Vergabewesen rechnen:
- Selbständiges Durchführen von komplexen Direktaufträgen, Verhandlungsvergaben und Vergaben von freiberuflichen Leistungen im Wettbewerb
- Entwickeln und Pflegen von Mustern für einfache Direktaufträge und Vergaben von freiberuflichen Leistungen im Wettbewerb
- Entwickeln, (Ein-)Führen und Weiterentwickeln eines einfachen Vertragsmanagements
- Mitwirken bei Ausschreibungen bei entsprechend hohen Auftragswerten

troubleshooting

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 582
Antw:Eingruppierung Sachbearbeiter für Vergabewesen TV-L
« Antwort #1 am: 02.09.2025 16:40 »
Wer hat das denn zusammen gebastelt?

- Komplexe Direktaufträge? Das einfachste Vergabeverfahren ist die Direktvergabe, da kein Wettbewerb, Eignung nur von einem zu prüfen etc.
- Welches Vergaberechtsregime?
- Vergaben an FBT im Wettbewerb - unter- oder oberschwellig? Ist ein großer Unterschied in der Komplexität.
- hoher Auftragswert heißt was? Denn, EU-Schwelle FBT 221.000€ vs. Bauaufträge 5.538.000€.


Daher, ohne nähere Angaben - schwierig, denn von EG10 - 12 wäre bei meinem alten AG alles drin gewesen.
- Direktvergaben hauptsächlich -> EG 10
- nur UVgO-Verfahren und Mitwirkung bei VgV-Verfahren = max. EG 11
- mit verantwortlicher Durchführung VgV kämst du Richtung EG11

LogiJöw

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 156
Antw:Eingruppierung Sachbearbeiter für Vergabewesen TV-L
« Antwort #2 am: 05.09.2025 06:41 »
Komplexe Direktaufträge, was soll das sein? §14 UVgO spricht von einer Direktauftragsgrenze von 1000 EUR (mag örtlich höher sein), zudem sind Direktaufträge kein Vergabeverfahren @troubleshooting ;=

Wenn es um Direktvergaben im unterschwelligen Bereich geht, d. h. Ausnahmefälle des § 8 Abs. 4 Nr. 1-17 UVgO i. V. m. § 12 Abs. 3 UVgO, dann kann man von einer E9b bis E10 ausgehen, das ist unterschiedlich je nach AG, da spielt jeder sein eigenes Spiel.

Hier wird eigentlich alles, was eigenverantwortlich EU-weit ausschreibt, mit einer E11 oder äquivalent bezahlt, da ist es egal, ob freiberufliche Leistungen, Bau- oder Liefer- und Dienstleistungen. Die schönste Stadt der Welt macht da die unrühmliche Ausnahme bei L+D mit einer E10 und wundert sich über die Bewerbungsqualität und -anzahl  ::)

troubleshooting

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 582
Antw:Eingruppierung Sachbearbeiter für Vergabewesen TV-L
« Antwort #3 am: 05.09.2025 07:46 »
Komplexe Direktaufträge, was soll das sein? §14 UVgO spricht von einer Direktauftragsgrenze von 1000 EUR (mag örtlich höher sein), zudem sind Direktaufträge kein Vergabeverfahren @troubleshooting ;=


Gut, der 14er sagt, es ist kein Vergabeverfahren. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass dennoch weiterhin die Grundsätze des GWB gelten. Das macht fachliche Beurteilung lustigerweise immer aufwendig. ist aber nicht Sache der (hoffentlich unabhängigen)  Vergabestelle.
Aber örtlich höher, ist relativ. Nimm mal einen Blick ins BwBBG und die Umsetzungsrichtlinien dazu, da bekommt whatever it takes eine eigene Dimension. Direktaufträge aktuell und die nächsten Jahre bis 1Mio, auch Bau- etc.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,706
Antw:Eingruppierung Sachbearbeiter für Vergabewesen TV-L
« Antwort #4 am: 05.09.2025 08:14 »
Mit welcher Eingruppierung kann ich bei der folgenden Stellenbeschreibung als Sachbearbeiter für Vergabewesen rechnen:
- Selbständiges Durchführen von komplexen Direktaufträgen, Verhandlungsvergaben und Vergaben von freiberuflichen Leistungen im Wettbewerb
- Entwickeln und Pflegen von Mustern für einfache Direktaufträge und Vergaben von freiberuflichen Leistungen im Wettbewerb
- Entwickeln, (Ein-)Führen und Weiterentwickeln eines einfachen Vertragsmanagements
- Mitwirken bei Ausschreibungen bei entsprechend hohen Auftragswerten

Für die Arbeitsvorgägne 2-4 sehe ich gündliche und vielseitige Fachkenntnisse, je nach Ausgestaltung auch selbständige Leistungen = E6-E9a

Für AV 1 bräuchte man mehr Infos - braucht es für die genannten Tätigkeiten ein Hochschulstudium? Heben sich diese Aufgaben im Vergleich zu anderen Aufgaben durch eine besondere Verantwortung heraus?