Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Jobangebot: Wunschstufe nennen bei mehreren vorherigen Täigkeiten bei KdöR
A oder B:
Heute habe ich die Personalsachbearbeiterin darüber informiert, dass ich gerne Stufe 5 hätte.
Mit der Anerkennung meiner 7 Jahre bei den kirchlichen Arbeitgebern sieht sie keine Probleme.
Mit der Anerkennung der 3 Jahre im kommunalen Umfeld schon.
Im Arbeitszeugnis steht folgendes:
"Als Aufgabenschwerpunkt ist die Begleitung des Umstellungsprozesses im Hinblick auf die Einführung der Doppik zusammen mit der Leitung der Finanzverwaltung zu nennen (zwei Schwerpunkte).
Zudem unterstützte er die Sachbearbeitung im Rechnungswesen in allen Bereichen tatkräftig."
In der Kreisverwaltung wäre das Rechnungswesen im Bereich der Kasse und somit nicht als förderliche Zeit anzuerkennen. Sie werde aber mit ihrer Leitung darüber sprechen.
Ein anderes Thema was ich noch angesprochen habe war das Thema Urlaub. Arbeitsplatzwechsel könnte zum 1. November sein, allerdings habe ich in der 3. Novemberwoche Urlaub gebucht. Hier hat die Personalsachbearbeiterin mich darüber informiert, dass bei Einstellung zum 1. November erst zum 1. Februar Urlaub genommen werden könnte.
Ich höre nur immer wieder Fachkräftemangel - und kann mir auch ein bisschen vorstellen, woran es liegt...
MoinMoin:
Na, dann wird es wohl nichts oder erst zum 1.12. ;D
wenn du 5 Tage Urlaub im November willst, dann geht der AG natürlich in Vorleistung da dir die 5 Tage Urlaub erst am 1.1.26 zu stehen 8)
Organisator:
--- Zitat von: A oder B am 08.09.2025 16:27 ---Ein anderes Thema was ich noch angesprochen habe war das Thema Urlaub. Arbeitsplatzwechsel könnte zum 1. November sein, allerdings habe ich in der 3. Novemberwoche Urlaub gebucht. Hier hat die Personalsachbearbeiterin mich darüber informiert, dass bei Einstellung zum 1. November erst zum 1. Februar Urlaub genommen werden könnte.
--- End quote ---
Dann hätte ich von der Personalsachbearbeiterin erwartet, dass sie eine Lösung anbietet. Z.B. Arbeitsbeginn erst zum 01.12.2025. Oder, dass sie eine Ausnahme für dich prüft (Du hättest zwar nur 2,5 Tage Urlaubsanspruch mit Ablauf des November, aber hier muss der AG für sich entscheiden, ob er insoweit ins Risiko geht, als dass du nicht im Dezemer kündigst)
A oder B:
Wie gesagt erstmal auf die Antwort zu der Stufe warten. Die Sache war ja eurer Meinung nach recht klar - und die Personalsachbearbeiterin hat auch keine anderslautenden Informationen.
Ich hätte ja eher gedacht, dass die Zeit in der KdöR für Probleme sorgt.
Klar, eine Verschiebung des Arbeitsbeginns auf Dezember ist von meiner Seite aus möglich. Damit habe ich keine Probleme.
Bin mal gespannt, wie es dann mit der Zeit "zwischen den Jahren" ausschaut. Die Tage liegen dieses Jahr ja ideal, sodass mit drei Urlaubstagen vom 23. Dezember bis zum 5 Januar frei genommen werden könnte.
FearOfTheDuck:
--- Zitat von: A oder B am 08.09.2025 17:23 ---
Bin mal gespannt, wie es dann mit der Zeit "zwischen den Jahren" ausschaut. Die Tage liegen dieses Jahr ja ideal, sodass mit drei Urlaubstagen vom 23. Dezember bis zum 5 Januar frei genommen werden könnte.
--- End quote ---
Ich glaube, da hast du dich verzählt/verrechnet. ;) Vorausgesetzt überhaupt, du dürftest dann Urlaub machen...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version