Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Jobangebot: Wunschstufe nennen bei mehreren vorherigen Täigkeiten bei KdöR

<< < (2/4) > >>

A oder B:
Danke für das Feedback.

Nur ich frage mich halt, warum die dann überhaupt fragen, wenn es so eine eindeutige Sache ist.

MoinMoin:
Weil sie dokumentieren müssen, dass du es zur "Bedingung" gemacht hast und sonst nicht kommen würdest.

A oder B:
Also soll ich in dem Gespräch dann direkt damit drohen nicht zu kommen oder erstmal meinen Wunsch in den Raum werfen, fragen, zu was die bereit sind (Zeit schinden), sodass ich eventuell auch schon mehr zu der anderen Bewerbung weiß?

MoinMoin:
Wieso drohen? Informieren!
Du sagst, dass du aufgrund deiner bisherigen Berufserfahrung erwartest, dass dir diese Zeiten als förderliche Zeiten anerkannt werden und du somit in Stufe 5 eingestellt wirst und dann auch sofort unterschreiben würdest.
Sollte dies nicht möglich sein, müsstest du dir halt darüber Gedanken machen, ob du für weniger bereit wärst die Stelle anzunehmen oder doch das dann monetär bessere alternativ Angebot, welches dich nicht 100%ig überzeugt, Fahrzeit blabla, inhalte blubblub, annimmst.

Wir drängen AG seitig in den Gesprächen immer darauf, dass die Leute uns klar mitteilen, bei welcher Stufe sie sofort unterschreiben, bei welcher sie definitiv absagen.
Das dazwischen ist dann halt Situationsabhängig (gibt es geeignete Mitbewerber, wie begeistert sind wir vom Bewerber,...)

Und wir klären sie darüber auf, wie die tariflichen Möglichkeiten sind.

Organisator:

--- Zitat von: A oder B am 07.09.2025 15:09 ---Danke für das Feedback.

Nur ich frage mich halt, warum die dann überhaupt fragen, wenn es so eine eindeutige Sache ist.

--- End quote ---

Stufe 2-3 muss tarifvertraglich anerkannt werden, bei einer einschlägigen Vortätigkeitn. Stufe 4 und mehr kann gewährt werden, wenn förderliche Zeiten vorliegen und es notwendig ist, um den Bewerber überhaupt zu bekommen.
Demnach müsste es einen besondern Grund geben (der Bewerber kommt sonst nicht) um mehr zu bezahlen, als tarifvertraglich erforderlich. Diese Mehrkosten müssten also begründet werden, um sie leisten zu können. Daher die Frage an dich.
Ansosnten wie Moin schreibt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version