Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
Rheini:
Wir leben nun mal in einem kapitalistischen System. Andere alternative Systeme, sind noch eher in die Knie gegangen. Wie war das denn z. B. mit den Mietwohnungen aus privater Hand in der Ex-DDR? Viele haben Ihr Eigentum verschenkt, weil die Miete nicht reichte, um die Wohnungen instand zu halten.
Und Konuniutät bedeutet nicht Stillstand. Nicht umsonst gibt es Übergangszeiten in denen jeder sich neu orientieren kann. Wenn dann jemand die Zeit mit Stillstand verpasst, schlägt die Realität zu. Nur ein "von jetzt auf gleich ...." ist nicht Zielführend. Und kriminelles Handeln, sollte entsprechend behandelt werden.
Rheini:
Zu einer evtl. Wahrheit der Steigerung von Mieten gehört ja evtl. auch, warum die Leute trotz Wohnungsknappheit, weiter in die Stadte ziehen. Es gibt genügend Wohnungen die leer stehen. Warum ist nur dann die Forderung legetim, dass die Mieten in den Städten durch den Staat gesenkt, gedeckelt oder übernommen werden müssen?
Faunus:
Es müssten noch die Arbeitsplätze zu den leeren Wohnungen verlegt werden und aus gutem Grund ist die zumutbare Gesamtpendelzeiten auf zweieinhalb Stunden/Arbeitstag beschränkt.
UNameIT:
--- Zitat von: Faunus am 09.10.2025 11:43 ---
--- Zitat von: UNameIT am 09.10.2025 11:32 ---
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: die Mieten sind im Durchschnitt genauso hoch, wie die Kreditrate. Vorausgesetzt natürlich man übertreibt es nicht. Aber ob man nun 1600€ für die Miete zahlt oder 1600€ Kreditrate.....
--- End quote ---
Netto- oder Bruttomiete?
--- End quote ---
beides Brutto. Obwohl bei uns unser Kredit niedriger ist als die Miete, die wir vorher hatten und die wir bei einer vergleichbaren Wohnung hätten zahlen müssen. Dafür bessere Wohngegend, bessere Nachbarn und etwas größere Wohnung. Das "gesparte Geld" geht in die Instandhaltungsrücklage.
Rheini:
--- Zitat von: Faunus am 09.10.2025 13:04 ---Es müssten noch die Arbeitsplätze zu den leeren Wohnungen verlegt werden und aus gutem Grund ist die zumutbare Gesamtpendelzeiten auf zweieinhalb Stunden/Arbeitstag beschränkt.
--- End quote ---
Gilt deine Meinung auch bei Bürgern ohne Arbeitstelle?
Falls ja, bitte ich um Auflösung folgenden Paradoxum.
Der Wohnraum in den Städten ist begrenzt. Jetzt schon wollen mehr Leute in den Städten wohnen, als Platz ist. Die Mieten sind zu hoch und sollen gesenkt werden. Noch mehr Leute wollen dann in den Städten wohnen. Wo kommt der Wohnraum her?
P . S. Viele finden die Steuern und Abgaben zu hoch. Ich hoffe daher ist deine Antwort nicht, der Staat soll es zahlen 😉.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version