Moin,
ich bin aktuell sehr ratlos. Ich befinde mich seit zwei Wochen in einer Abordnung vom Land zur Kommune.
Ich bin vom Finanzamt zur Kommune gewechselt, da ich dort eine bessere Besoldung in Aussicht gestellt bekommen habe. Ich habe 9 Jahre beim Finanzamt gearbeitet und befand mich immer noch im Einstiegsamt.
Die Kommune wollte mich gerne mit A8 einstellen. Derzeit erhalte ich auch Ausgleichszahlungen.
Jetzt ist es so, dass sich die Staatskanzlei eingeschaltet hat und mir eine 1-jährige Bewährungsfrist auferlegt hat, in der ich nicht befördert werden darf. Es sei denn, das Finanzamt, von dem ich abgeordnet bin, befördert mich zum 01.12.2025. Da ich dort ja weggegangen bin, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass mir dort jemand noch entgegen kommt.
Ich wäre dort dieses Jahr auch befördert worden, was mir aber bis kurz vor meiner Abordnung niemand mitgeteilt hat.
Jetzt bin ich ziemlich ratlos, was ich machen soll. Wenn ich zurück zum Finanzamt gehe, komme ich dort ja ebenfalls Jahre nicht voran. Bleibe ich bei der Kommune, habe ich ggf. ein weiteres Jahr Wartezeit.
Ist ein Wechsel in das Angestelltenverhältnis ratsam? Dort würde ich dann wohl E9 per sofort bekommen.
Ich wäre dankbar für Ratschläge, da ich aktuell nicht weiter weiß.