Autor Thema: [Allg] Tarifrunde der Länder  (Read 19144 times)

Meierheim

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 268
Antw:[Allg] Tarifrunde der Länder
« Antwort #15 am: 29.10.2025 10:25 »
Vieleicht als kleiner Hinweis wohin die Forderungen gehen könnten. Die Gewerkschaft für Lehrerinen und Lehrer am Berufskolleg fordert eine Erhöhung um 12 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten!

Schreibt eure Funktionäre also an dass sie sich dieser Forderung anschließen!
Wenn wie geplant der Mindestlohn zum 1.1.2026 um 8% steigen soll ist diese Forderung mehr als angemessen.

Jockel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 312
Antw:Tarifrunde der Länder
« Antwort #16 am: 30.10.2025 13:22 »
Warte einfach auf den Forderungsbeschluss. Dann halbierst du die prozentuale Zahl und verdoppelst die Laufzeit, schon hast du das Ergebnis. War schon immer so.

...dann verabschiedet man sich hinter den Kulissen mit den Worten "bis in zwei Jahren wieder in der Kellerbar"

Die Bar ist im Erdgeschoss. Rechts. :-)

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,217
Antw:[Allg] Tarifrunde der Länder
« Antwort #17 am: 02.11.2025 08:52 »
Benefits wie E Bike Leasing und Fitness wurden ja schon bei der letzten Tarifrunde ausgehandelt. In Niedersachsen gibt das aber noch immer nicht.  Man musste ja erst den Markt erkunden und dann Europaweit ausschreiben, und das dauert halt jahrelang.  Ein Trauerspiel.  Da wären mehr Prozente bei der letzten Tarifrunde besser gewesen.

NWB

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 435
Antw:[Allg] Tarifrunde der Länder
« Antwort #18 am: 02.11.2025 18:35 »
Mehr Prozente sind immer besser als so ein Flickwerkmist… kam dann doch jeder selbst entscheiden, ob er sich von dem mehr Geld ein Fahrrad least oder was auch immer.

Ozymandias

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,363
Antw:[Allg] Tarifrunde der Länder
« Antwort #19 am: 02.11.2025 19:10 »
Ne ist halt superwichtig, dass die ganzen Minderleister sich Fahrräder leisten können und sich ihre mickrige Freizeit mit noch längerem Weg zur Arbeit kaputt machen.  :-X

Hefty

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 41
Antw:[Allg] Tarifrunde der Länder
« Antwort #20 am: 04.11.2025 07:40 »
ich habe bisher nicht begriffen, welche Vorteile das Fahrradleasing (wenn es denn mal kommt) haben soll. Die angesetzten Preise für die Fahrräder sind 30% höher als bei einem Direktkauf und es gibt keinen Zuschuss vom Dienstherren/Arbeitgeber (außer der Möglichkeit der Entgeltumwandlung).

Ich bin auch eher Team +Prozente  8)

Verfassungsmäßige

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 56
Antw:[Allg] Tarifrunde der Länder
« Antwort #21 am: 04.11.2025 10:55 »
Das ist für die Angestellten kein Vorteil, jedoch für die Arbeitgeber. Du glaubst doch nicht, dass die Dir etwas gutes wollen.  ;)

Das Leasing wird von deinem Bruttogehalt abgezogen, der Arbeitgeber zahlt somit weniger Sozialabgaben für dich und dient ausschließlich seiner Ersparnis!

Zusätzlich verleiht er sich selber ein grüneres Image

derSchorsch

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 123
Antw:[Allg] Tarifrunde der Länder
« Antwort #22 am: 11.11.2025 11:52 »
Söder kündigt für Beamtinnen und Beamte in Bayern vorsorglich schon mal eine Nullrunde (für 6 Monate) an.
Das bedeutet effektiv mindestens 10 Monate, eher ein Jahr, wenn ein Ergebnis erst im Frühjahr erzielt wird.

Hier im Video ab ca. Minute 14:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/haushaltsklausur-muss-bayern-wieder-schulden-machen

Das macht man, Zitat: "als einfach als Signal, dass damit auch Kosten gespart werden können"
Super Signal an die Beamtinnen und Beamten! Wo die Besoldung ja eh schon verfassungswidrig zu niedrig ist. :(

Der Obelix

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 336
Antw:[Allg] Tarifrunde der Länder
« Antwort #23 am: 11.11.2025 12:20 »
Das ist doch die wertschätzung die man sich wünscht.

Mieten steigen
Betreuungskosten steigen
die Krankenversicherung steigt
Nahrungsmittel
Kleidung
Energie

Da spart man am besten an Tariferhöhungen.

Ich wünsche dem Freistaat Bayern ein wunderschön wertschätzendes Urteil vom BVerfG....Dann haben wir sozusagen Gegenseitige Wertschätzung!

Stefan35347

  • Moderator
  • Full Member
  • *****
  • Beiträge: 213
Antw:[Allg] Tarifrunde der Länder
« Antwort #24 am: 11.11.2025 13:07 »
Da liest man natürlich auf der Homepage des BBB gar nichts. Wahrscheinlich erfolgt irgendwann eine Beweihräucherung, dass das Ergebnis überhaupt irgendwann vielleicht übernommen wird....

SchrödingersKatze

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 85
Antw:[Allg] Tarifrunde der Länder
« Antwort #25 am: 11.11.2025 15:07 »
Bayern hat schon beschlossen, dass die Tarifergebnisse erst 6 Monate verzögert übernommen werden.

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-11-november-2025/

(Gleichzeitig auch Absenkung des Kindesalters für familienpolitische Teilzeit auf 14 Jahre- So wirkt man dem Lehrkräftemangel entgegen. /s)

LehrerBW

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 654
Antw:[Allg] Tarifrunde der Länder
« Antwort #26 am: 11.11.2025 15:33 »


nero

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 104
Antw:[Allg] Tarifrunde der Länder
« Antwort #28 am: 11.11.2025 20:22 »
Mal als Vergleich. Seit 2020 sind die Renten um 23% gestiegen. Unsere Besoldung um 18%. Für nächstes Jahr wird schon wieder mit Werten über 3% um sich geschmissen. Und uns will man mit Nullrunden abspeisen.

derSchorsch

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 123
Antw:[Allg] Tarifrunde der Länder
« Antwort #29 am: 12.11.2025 04:02 »
Es lohnt sich, das Video noch ein bisschen weiter anzusehen. Bei ca. Minute 17 erklärt Söder, dass man sich nochmal darauf geeinigt hat, dass es keine Mehrarbeit bis 28 gibt.
Da haben wir ja nochmal "Glück" gehabt. Gleichzeitig klingt es wie eine Drohung.

Was mit 28 gemeint ist? Bis zum Jahr 2028? Bis zum 28. Lebensjahr oder 28. Dienstjahr?  8)