Autor Thema: Tarifrunde der Länder  (Read 533 times)

IchLiebeBeamtentum

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 44
Tarifrunde der Länder
« am: 14.09.2025 20:33 »
Am 17. November wird ein Forderungsbeschluss für die Tarifbeschäftigten der Länder von den Mitgliedern der Bundestarifkommission gefasst.
Was glaubt ihr, wird jener identisch mit dem des Bundes vergangenes Jahr sein?
Und wird ein ähnlicher Abschluss wie für den Bund angesichts der derzeitigen Haushaltslagen drin sein?

Keating

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 57
Antw:Tarifrunde der Länder
« Antwort #1 am: 14.09.2025 21:39 »
Um es kurz zu machen: Es ist doch völlig egal, was die TV-L bekommen. Bei uns wird es so sein:
Länder werden ihr Lied mit dem Titel "Wir haben kein Geld für euch" singen und die Interessensgruppen-Versager fragen höflich, wie hart sie sich selbst ins Gesicht schlagen sollen, damit die Länder sich nicht auch noch die Hände dreckig machen.

Tut mir leid, aber mit der Frage zur Alimentation im Hintergrund und der Finanzlage vor uns, erwarte ich gar nichts mehr für das Beamtentum.

LehrerBW

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 632
Antw:Tarifrunde der Länder
« Antwort #2 am: 14.09.2025 22:31 »
Ich denke schon, dass wir ein ähnliches bzw. gleiches Ergebnis wie die Bundesbeamten bekommen werden.
Ich hoffe auf ordentliche Prozente und nicht auf Schnickschnack wie nen Tag mehr frei oder Erhöhung der JSZ was dann bei uns eh nicht durchgesetzt wird.
Ich denke, dass 5,8% für 2 Jahre das mindeste sind, denke, dass es 6% werden und hoffe auf 6,5% oder mehr 🤷‍♂️

Keating

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 57
Antw:Tarifrunde der Länder
« Antwort #3 am: 14.09.2025 22:52 »
Ich denke, dass 5,8% für 2 Jahre das mindeste sind, denke, dass es 6% werden und hoffe auf 6,5% oder mehr 🤷‍♂️

Was verleitete dich dazu, genau das zu denken? Die Hoffnung ist die Fortsetzung des Denkens und ergibt deshalb Sinn. Gleichzeitig irritiert mich die Voraussetzung für den Gedanken.

Reisinger850

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 425
Antw:Tarifrunde der Länder
« Antwort #4 am: 15.09.2025 06:44 »
Weil sich das Ergebnis immer an dem TV-ÖD Ergebnis orientiert, was auch logisch ist.

HansGeorg

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 329
Antw:Tarifrunde der Länder
« Antwort #5 am: 15.09.2025 07:06 »
Warte einfach auf den Forderungsbeschluss. Dann halbierst du die prozentuale Zahl und verdoppelst die Laufzeit, schon hast du das Ergebnis. War schon immer so.