Autor Thema: Von E6/3 auf A7/1  (Read 1001 times)

Endurofreund

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Von E6/3 auf A7/1
« am: 24.09.2025 20:38 »
Hallo zusammen,

Ich hab die Chance von einer E6 auf eine A7  zu wechseln.
Da ich nicht denke das mir was angerechnet wird gehen wir mal von einer A7/1 aus.

Im Haushalt leben 3 Kinder.Eins davon haben wir gemeinsam, die anderen beiden kamen mit meiner Partnerin(wir sind nicht verheiratet) in die Beziehung.

Würde sich das finanziell rechnen? Die Heirat mal außer Acht gelassen könnte ich doch nur für ein Kind KG bekommen oder ? D.h. den Kinderzuschlag würde es doch nur für ein Kind geben?

Und was würde ungefähr eine PKV kosten mit Mitte 30? Ich hab mal einen Rechner bemüht aber liege ich da mit ~500€ richtig monatlich ?
Zuvor habe ich 10 Jahre in der PW gearbeitet und da meine Rentenbeiträge bezahlt.Wird das in der Pension dann angerechnet?

Ich bin mir sehr unschlüssig da mir mein jetziger Job sehr gefällt und man mit der A7 Stelle dann doch nochmal ein ganz neues Themengebiet betritt.

Viele Grüße


Johann

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 918
Antw:Von E6/3 auf A7/1
« Antwort #1 am: 24.09.2025 21:33 »
Langfristig würde ich schon sagen, dass es sich lohnt. PKV müsste wenn du kerngesund bist bei um die 350€ liegen. Wenn du Vorerkrankungen hast und bspw. nur durch die Öffnungsklausel reinkommst, sinds 30% Aufpreis, da liegst du dann bei rund 460€.

Du könntest deine Partnerin heiraten. Dann wären ihre Kinder deine Stiefkinder und wenn sie mit euch im Haushalt leben, kann sie dir den Anspruch der Kindergeldzahlung übertragen, womit du den Kinderzuschlag für 3 Kinder inkl. 70% Beihilfe bekommst, was deine PKV-Kosten um gut 40% reduzieren würde und on Top gibts noch den Familienzuschlag, weil du verheiratet bist.

Also wenn du dich verbeamten lässt, solltest du definitiv heiraten.

Bjoerni

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:Von E6/3 auf A7/1
« Antwort #2 am: 25.09.2025 09:16 »
Wieso gehst du davon aus, dass dir nichts angerechnet wird?
Gerade bei der Verbeamtung ist das Anrechnen wesentlich großzügiger als im Tarifbereich.. und ab E5 wird es als vergleichbar mit dem mittleren Dienst gesehen.