Autor Thema: Versteuerung Dienstwagen  (Read 1965 times)

Lotte

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 39
Versteuerung Dienstwagen
« am: 25.09.2025 20:41 »
Hallo zusammen, wollte mal in die Runde Fragen wie es bei euch gehandhabt wird. Mitarbeiter soll einem Dienstwagen bekommen, derArbeitgeber hat ja die Möglichkeit mit 15%  die privaten Fahrten zu pauschalieren. Wer trägt bei euch diesen Anteil der Arbeitgeber oder wird das bei euch auf den Arbeitnehmer übergewälzt. Vielen lieben Dank

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,528
Antw:Versteuerung Dienstwagen
« Antwort #1 am: 30.09.2025 15:26 »
Hallo zusammen, wollte mal in die Runde Fragen wie es bei euch gehandhabt wird. Mitarbeiter soll einem Dienstwagen bekommen, derArbeitgeber hat ja die Möglichkeit mit 15%  die privaten Fahrten zu pauschalieren. Wer trägt bei euch diesen Anteil der Arbeitgeber oder wird das bei euch auf den Arbeitnehmer übergewälzt. Vielen lieben Dank
Dienstwagen im öffentlichen Dienst privat nutzen?
Habe ich im VKA noch nie irgendwo mitbekommen

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 790
Antw:Versteuerung Dienstwagen
« Antwort #2 am: 30.09.2025 16:30 »
Hallo zusammen, wollte mal in die Runde Fragen wie es bei euch gehandhabt wird. Mitarbeiter soll einem Dienstwagen bekommen, derArbeitgeber hat ja die Möglichkeit mit 15%  die privaten Fahrten zu pauschalieren. Wer trägt bei euch diesen Anteil der Arbeitgeber oder wird das bei euch auf den Arbeitnehmer übergewälzt. Vielen lieben Dank
Dienstwagen im öffentlichen Dienst privat nutzen?
Habe ich im VKA noch nie irgendwo mitbekommen

Ich habe das schonmal mitbekommen - ich sage jetzt nicht aus welchem Bereich - dass das in einem kommunalen Eigenbetrieb eines Flächenverbandes durch die Betriebsleitung (ohne das es der "Träger" wusste) so gehandhabt wurde. Sagen wir mal so: Die Betriebsleitung, die das entschieden hat, arbeitet heute nicht mehr für diesen kommunalen Arbeitgeber und die private Nutzung der Dienstwagen gibt es inzwischen auch nicht mehr...

Ramirez

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 193
Antw:Versteuerung Dienstwagen
« Antwort #3 am: 30.09.2025 18:08 »
Natürlich gibt es das und ist bei kommunalen Firmen die den TVÖD anwenden auch kein Problem.
Dafür gibt es Steuergesetze.

JahrhundertwerkTVÖD

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 871
Antw:Versteuerung Dienstwagen
« Antwort #4 am: 02.10.2025 13:09 »
Na ja, ganz so einfach ist es nun wieder nicht.
Wäre ja nicht Deutschland, wenn es einfach gehen würde  :P

Selbst etliche Bürgermeister haben bereits Probleme mit der pauschalen Versteuerung und müssen die dienstlichen Kilometer nachweisen.

Die Sinnhaftigkeit solcher Regelungen sei mal dahingestellt.

Auch hier haben sich vermutlich "Spezialisten" Konstrukte ausgedacht um noch mehr Bürokratie zu erzeugen.
Es könnte ja sein dass der ein oder andere durch höhere private Nutzung profitiert und das geht ja gar nicht.
Da wird lieber weiter an der Bürokratieschraube gedreht

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,528
Antw:Versteuerung Dienstwagen
« Antwort #5 am: 09.10.2025 11:27 »
Na ja, ganz so einfach ist es nun wieder nicht.
Wäre ja nicht Deutschland, wenn es einfach gehen würde  :P

Selbst etliche Bürgermeister haben bereits Probleme mit der pauschalen Versteuerung und müssen die dienstlichen Kilometer nachweisen.

Die Sinnhaftigkeit solcher Regelungen sei mal dahingestellt.

Auch hier haben sich vermutlich "Spezialisten" Konstrukte ausgedacht um noch mehr Bürokratie zu erzeugen.
Es könnte ja sein dass der ein oder andere durch höhere private Nutzung profitiert und das geht ja gar nicht.
Da wird lieber weiter an der Bürokratieschraube gedreht

Eben drum.

Ja Eigenbetriebe mag sein, steht dort aber nicht; also würde ich erstmal von TVöD-VKA normal ausgehen.
Und da erscheint es schon erstaunlich, weil das ja wieder ein "Benefit" wäre, von denen immer nur ganz spezielle angewendet werden dürfen.
Also ich kenne das aus "normalen Verwaltungen" überhaupt nicht, dass die privat genutzt werden. Vielleicht wird auf einem Außentermin mal beim Bäcker angehalten (was schon sehr grauer Bereich ist), aber mit nach Hause nehmen und dann damit privat nochmal losfahren.... noch nie irgendwo gesehen oder gehört

In der Privatwirtschaft natürlich gang und gäbe als Benefit

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,528
Antw:Versteuerung Dienstwagen
« Antwort #6 am: 09.10.2025 11:29 »
Hallo zusammen, wollte mal in die Runde Fragen wie es bei euch gehandhabt wird. Mitarbeiter soll einem Dienstwagen bekommen, derArbeitgeber hat ja die Möglichkeit mit 15%  die privaten Fahrten zu pauschalieren. Wer trägt bei euch diesen Anteil der Arbeitgeber oder wird das bei euch auf den Arbeitnehmer übergewälzt. Vielen lieben Dank
Dienstwagen im öffentlichen Dienst privat nutzen?
Habe ich im VKA noch nie irgendwo mitbekommen

Ich habe das schonmal mitbekommen - ich sage jetzt nicht aus welchem Bereich - dass das in einem kommunalen Eigenbetrieb eines Flächenverbandes durch die Betriebsleitung (ohne das es der "Träger" wusste) so gehandhabt wurde. Sagen wir mal so: Die Betriebsleitung, die das entschieden hat, arbeitet heute nicht mehr für diesen kommunalen Arbeitgeber und die private Nutzung der Dienstwagen gibt es inzwischen auch nicht mehr...

Ja okay Eigenbetrieb ja, da geht ohnehin mehr.
Da aber nichts dergleichen dabei steht, denke ich eigentlich eher an die normale Behörde (Amt/Behörde bei den Kommunen in der Regel)