Vorab danke ich allen, die sich die Zeit genommen haben.
Ich versuche es aufzuklären:
1) ja die Zeiten werden handschriftlich erfasst, d.h. ich trage in einem Stundenzettel ein, wann ich wie lange gearbeitet habe und die zuständige Person (Lehrkraft) übernimmt das in ihre Excel Tabelle.
2) mit der Schule vereinbart sind drei feste Tage (Mo,Mi,Fr) und an denen erfülle ich mein Soll.
Wenn aber mein festgesteckter Tag, z.B. Freitag ein Brückentag ist, trägt mir die zuständige Person in ihre Ecxel Tabelle Minusstunden ein, also, dass ich diese nachholen muss.
3)Laut den Menschen aus der RLSB sind meine Arbeitsstunden so errechnet worden, dass alle Ferien-und Brückentage als geleistet anzusehen sind.
4)Dazu steht aber nichts in meinem Arbeitsvertrag. In ihm wird nur beschrieben „Unter Berücksichtigung der Ferienzeitregelung beträgt Ihre durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit außerhalb der Ferienzeiten xy Stunden.“