Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Stellenbesetzung: gewählte Kandidat zieht nach einschüchterung seine Zusage zurü
			Mauli2025di:
			
			Im September fand ein Vorstellungsgespräch zur Nachbesetzung der Stelle des Stadtbautechnikers statt. Zwei qualifizierte Bewerber wurden dem Gemeinderat vorgestellt. Einer war Favorit des Bürgermeisters und einer Fraktion, der andere war dem Gremium unbekannt, überzeugte aber im Gespräch. Der Gemeinderat entschied sich mehrheitlich gegen den Favorit des Bürgermeisters.
Der Bürgermeister übermittelte dem gewählten Kandidaten die Zusage, die dieser telefonisch und per E-Mail bestätigte. Am Folgetag rief der Bürgermeister den Kandidaten erneut an und äußerte, dass bei unzureichender Leistung eine Freistellung in der Probezeit möglich sei und der Schwerpunkt der Stelle doch anders sei wie ausgeschrieben. Diese Aussage verunsicherte den Kandidaten so stark, dass er seine Zusage zurückzog.
Daraufhin erhielt der ursprünglich favorisierte Bewerber des Bürgermeisters die Stelle.
Der abgelehnte Kandidat wandte sich vertraulich an mich als Personalratsvorsitzenden und schilderte den Vorgang. Nun bin ich mit der Situation konfrontiert und suche dringend Rat.
		
			Schmitti:
			
			
--- Zitat von: Mauli2025di am 08.10.2025 09:08 ---Am Folgetag rief der Bürgermeister den Kandidaten erneut an und äußerte, dass bei unzureichender Leistung eine Freistellung in der Probezeit möglich sei und der Schwerpunkt der Stelle doch anders sei wie ausgeschrieben. Diese Aussage verunsicherte den Kandidaten so stark, dass er seine Zusage zurückzog.
--- End quote ---
Ich versteh gerade nicht, was bitte soll denn an so einer Aussage überhaupt dermaßen verunsichernd sein?
		
			shorets:
			
			Ohne weitere Details zu kennen nennst du hier folgende Punkte, die der Bürgermeister wohl angesprochen haben soll:
1. Kündigung in der Probezeit
2. Anderer Tätigkeitsschwerpunkt auf der Stelle
Zu 1:
Ich kann nur annehmen, der Bürgermeister hat betont, dass man während der Probezeit als Angestellter eben durchaus gekündigt werden kann. Fehlende Leistung ist da sicherlich ein wichtiger Faktor. Das ist jetzt erst einmal nur eine Feststellung einer üblichen Regelung nach Tarifvertrag. Natürlich betont man das in der Regel nicht so früh, aber solange der Bürgermeister jetzt nicht klar und aggressiv gedroht hat sehe ich da kein großes Problem. Das ist ja, rein neutral betrachtet, einfach nur eine Information zur Sachlage "Probezeit." 
Zu 2:
Das finde ich etwas interessanter, denn da kommt es vor allem darauf an, was in der Stellenbeschreibung steht. Wenn dort klar ein bestimmter Schwerpunkt für die Tätigkeit steht und jetzt ist das ein ganz anderer, dann sehe ich das als potentiell problematisch. Wenn es der Unterschied zwischen "social media manager" und "IT backend" ist dann ist das schon weit auseinander, aber wenn die Schwerpunkte jetzt inhaltlich oder fachlich doch sehr nah aneinander liegen, dann sollte das kein Problem sein.
So wie du die Sachlage beschreibst, aus deiner Sicht, klingt das natürlich sehr schief und jeder kann sich denken warum der Bürgermeister diese Informationen im Gespräch genannt hat. So oder so wird es sehr schwer zu beweisen, dass Einschüchterung stattgefunden hat. Dafür benötigt es entsprechende Beweise. Wenn der Kandidat die Zusage nicht zurückgezogen hätte, dann hätte man sicherlich schauen können wie man mit einer möglichen Kündigung umgeht (auch in der Probezeit ist das jetzt nicht super einfach) und ob die spontane Änderung des Schwerpunktes konform mit der Stellenausschreibung und der Tätigkeitsbeschreibung ist.
		
			Schokokeks:
			
			
--- Zitat von: Mauli2025di am 08.10.2025 09:08 ---... und suche dringend Rat.
--- End quote ---
Und welcher wäre das?
		
			Organisator:
			
			
--- Zitat von: Schokokeks am 08.10.2025 10:37 ---
--- Zitat von: Mauli2025di am 08.10.2025 09:08 ---... und suche dringend Rat.
--- End quote ---
Und welcher wäre das?
--- End quote ---
Das ist eine richtige Frage - wohin soll die Reise gehen? Der ursprünglich gewählte Kandidat ist abgesprungen, es bleibt nur noch einer übrig.
		
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version