Autor Thema: Arbeiten als Pensionär  (Read 418 times)

Rudi_Regenbogen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 49
Arbeiten als Pensionär
« am: 16.10.2025 13:01 »
Gester wurde die Aktivrente für Rentner im Bundestag besprochen. Beamte sind von dieser geplanten Regelung exlizit ausgeschlossen. Unsere Behörden leiden erheblich an Personalmangel. Ein Fakt, der doch grade dafür spricht Beamte weiter an die Behörden zu locken. In der Behörde, in der ich arbeite, fehlt Personal an allen Ecken und Enden. Anträge von Kollegen, die gerne ein oder zwei Jahre länger arbeiten würden, werfen abgelehnt. Und grade Beamte des einfachen und mittleren Dienstes, die nicht die riesigen Pensionen bekommen, würden oft gerne länger schaffen. Warum ???

Rheini

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 496
Antw:Arbeiten als Pensionär
« Antwort #1 am: 16.10.2025 14:39 »
Ist eine spannende Frage, die man den Entscheidungsträger stellen müsste.

Evtl. möchte man die teuren Beamten, nicht länger als "nötig" im Dienst behalten?!?!? Aber das ist meine persönliche Vermutung.

MisterMarc

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Arbeiten als Pensionär
« Antwort #2 am: 16.10.2025 14:49 »
Die Begründung des Gesetzgebers würde mich hier auch interessieren, warum es für Beamte anscheinend nicht gelten soll.

Unabhängig davon wird die Sache eh - wie das Thema Beamtenbesoldung - früher oder später in Karlsruhe landen, da hier mögl. Verstöße gegen Artikel 3 GG ja geradezu augenscheinlich sind.

Finanzer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 793
Antw:Arbeiten als Pensionär
« Antwort #3 am: 16.10.2025 15:33 »
In der Bundespressekonferenz wurde das Thema angesprochen, hier wurde von dem Pressesprecher darauf verwiesen, das nach zwei Jahren eine Evulation vorgesehen ist und dann ggf. andere Berufsgruppen auch in den Genuß kommen werden.

Knecht

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 919
Antw:Arbeiten als Pensionär
« Antwort #4 am: 16.10.2025 16:07 »
In der Bundespressekonferenz wurde das Thema angesprochen, hier wurde von dem Pressesprecher darauf verwiesen, das nach zwei Jahren eine Evulation vorgesehen ist und dann ggf. andere Berufsgruppen auch in den Genuß kommen werden.

Ich würde dieser Regierung keine 2 Jahre mehr zutrauen...

Rheini

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 496
Antw:Arbeiten als Pensionär
« Antwort #5 am: 16.10.2025 17:43 »
In der Bundespressekonferenz wurde das Thema angesprochen, hier wurde von dem Pressesprecher darauf verwiesen, das nach zwei Jahren eine Evulation vorgesehen ist und dann ggf. andere Berufsgruppen auch in den Genuß kommen werden.

Ich würde dieser Regierung keine 2 Jahre mehr zutrauen...

Ich würde auch keine Wette eingehen in der ich vorhersage, dass die Regierung bis zum Ende durchsteht. Nur was kommt dann?

ElaO

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 36
Antw:Arbeiten als Pensionär
« Antwort #6 am: 16.10.2025 19:05 »
Ein pensionierter Beamter kann aber durchaus im öffentlichen Dienst als Angestellter weiter arbeiten. So ein Fall wurde bei uns gerade eingestellt.

Rheini

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 496
Antw:Arbeiten als Pensionär
« Antwort #7 am: 16.10.2025 20:04 »
Ein pensionierter Beamter kann aber durchaus im öffentlichen Dienst als Angestellter weiter arbeiten. So ein Fall wurde bei uns gerade eingestellt.

In welcher Erfahrungsstufe?

Arwen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 49
Antw:Arbeiten als Pensionär
« Antwort #8 am: 16.10.2025 20:11 »
Habe ich 3 Jahre gemacht