Hallo liebe Forumsmitglieder,
mich würde interessieren, ob Initiativbewerbungen im öffentlichen Dienst auf Landesebene Sinn machen? Die Frage betrifft unabhängig davon, ob es sich um eine untergeordnete oder übergeordnete Behörde oder um ein Ministerium handelt.
Ist es nicht so, dass Kandidaten nur nach dem Prinzip der Bestenauslese ausgewählt werden, sprich nach Vergleich von mehreren Kandidaten aufgrund eines konkreten Stellenangebots? Ich frage mich, ob Initiativbewerbungen überhaupt beachtet werden ggfs ob diese überhaupt eingeladen werden, falls eine passende Stelle frei wird.
Bin gespannt auf eure Meinungen und evtl auch auf eure eigenen Erfahrungen.