Ich habe einfach für beide Möglichkeiten gestimmt, hatte ja aber auch zwei Optionen - ein wenig Auswahl ist ja immer ganz gut.
Bei "uns" in der FG gibt es für Teamevents (W-Feier), die selbst organisiert werden dürfen, exakt zwei Stunden "bezahlte Arbeitszeit". Alles andere ist Privatvergnügen.
Dann gibt es noch ein FG-übergreifendes Sommerfest. Falls man in die "Betriebskasse" einzahlt, ist die Teilnahme vergünstigt. Von AG-Seite wird sich etwas beteiligt, aber das ist eher symbolischer Natur.
Wenn ich richtig feiern will, wechsel ich in die Privatwirtschaft zu einer Vermögensverwaltung, die mit einem Schnellballsystem die AuD-Kunden ordentlich berät. Bei diesen Feiern feiere ich mich selbst, kokse mir die Nasenscheidewand löchrig und nehme mir zwei, drei Eskortdamen mit aufs Zimmer.
Anstrengend, aber entspannend.