Autor Thema: Geschenke an unterstellte Mitarbeiter  (Read 738 times)

Sven Svensen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Geschenke an unterstellte Mitarbeiter
« am: 30.10.2025 15:01 »
Hallo.
Ich bin Vorgesetzter und habe 5 mir unterstellte Mitarbeiter. Wenn ich denen kleine Aufmerksamkeiten zu besonderen Anlässen (Ostern, Weihnachten...) zukommen lasse, könnte ich das steuerlich geltend machen? Von der Firma bekomm ich da keine Mittel.

McOldie

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 869
Antw:Geschenke an unterstellte Mitarbeiter
« Antwort #1 am: 30.10.2025 15:03 »
Ich sehe dafür keine Möglichkeit

NWB

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 421
Antw:Geschenke an unterstellte Mitarbeiter
« Antwort #2 am: 30.10.2025 16:20 »
Ist nach meinem Dafürhalten auch nicht durch den Werbungskostenbegriff gedeckt.

Sollte das tatsächlich entscheidungsrelevant sein, einfach das Budget um die ergangene Steuerersparnis reduzieren und du stellst dich im Ergebnis nicht schlechter...

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,181
Antw:Geschenke an unterstellte Mitarbeiter
« Antwort #3 am: 30.10.2025 23:13 »
Was schenkst Du denn für wertvolle Sachen?

oberhaeo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 45
Antw:Geschenke an unterstellte Mitarbeiter
« Antwort #4 am: 31.10.2025 07:03 »



? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?





OFF-Topic: Da keine Markennamen zu sehen sind, habe ich mir diesen kleinen Scherz erlaubt. Je Stück 30 Cent * 5 Mitarbeiter ... hmmmmmm ....

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 10,188
Antw:Geschenke an unterstellte Mitarbeiter
« Antwort #5 am: 31.10.2025 08:14 »
Hallo.
Ich bin Vorgesetzter und habe 5 mir unterstellte Mitarbeiter. Wenn ich denen kleine Aufmerksamkeiten zu besonderen Anlässen (Ostern, Weihnachten...) zukommen lasse, könnte ich das steuerlich geltend machen? Von der Firma bekomm ich da keine Mittel.
Klar kannst du das steuerlich geltend machen, ob es akzeptiert wird, wird dann dein FA entscheiden.
Versuch mach Kluch.

Aber bitte nicht mehr als 44€ pro Monat und MA, ich glaube ab da wird es ein geldwerter Vorteil und der MA muss es versteuern.

ProfTii

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 233
Antw:Geschenke an unterstellte Mitarbeiter
« Antwort #6 am: 31.10.2025 11:37 »
Interessanter Gedanke, der mir nie im leben in den Sinn gekommen wäre :D

NWB

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 421
Antw:Geschenke an unterstellte Mitarbeiter
« Antwort #7 am: 31.10.2025 12:02 »
Hallo.
Ich bin Vorgesetzter und habe 5 mir unterstellte Mitarbeiter. Wenn ich denen kleine Aufmerksamkeiten zu besonderen Anlässen (Ostern, Weihnachten...) zukommen lasse, könnte ich das steuerlich geltend machen? Von der Firma bekomm ich da keine Mittel.
Klar kannst du das steuerlich geltend machen, ob es akzeptiert wird, wird dann dein FA entscheiden.
Versuch mach Kluch.

Aber bitte nicht mehr als 44€ pro Monat und MA, ich glaube ab da wird es ein geldwerter Vorteil und der MA muss es versteuern.

Versuchen kann man es, aber rechtlich korrekt ist es nicht - er ist ja kein Arbeitgeber

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 10,188
Antw:Geschenke an unterstellte Mitarbeiter
« Antwort #8 am: 31.10.2025 12:53 »
Hallo.
Ich bin Vorgesetzter und habe 5 mir unterstellte Mitarbeiter. Wenn ich denen kleine Aufmerksamkeiten zu besonderen Anlässen (Ostern, Weihnachten...) zukommen lasse, könnte ich das steuerlich geltend machen? Von der Firma bekomm ich da keine Mittel.
Klar kannst du das steuerlich geltend machen, ob es akzeptiert wird, wird dann dein FA entscheiden.
Versuch mach Kluch.

Aber bitte nicht mehr als 44€ pro Monat und MA, ich glaube ab da wird es ein geldwerter Vorteil und der MA muss es versteuern.

Versuchen kann man es, aber rechtlich korrekt ist es nicht - er ist ja kein Arbeitgeber
Nun, es gibt mE durchaus Situationen, in dem eine solche (eigentlich rein private) Zuwendung an die untergebene AN doch steuerlich berücksichtigungsfähig ist:
Man erhält erfolgsabhängige Bezüge (beispielsweise Provisionen, Prämien oder Tantiemen), und ein Teil dieser Bezüge ist direkt vom Erfolg und der Arbeitsleistung der Mitarbeiter abhängig. In diesem speziellen Fall könnten die Geschenke als Belohnung oder Motivationsanreiz für bessere Leistungen angesehen werden.
btw da ist aber die GRenze 50 € im Jahr und nicht wie für AGs pro Monat

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,181
Antw:Geschenke an unterstellte Mitarbeiter
« Antwort #9 am: 31.10.2025 23:28 »
Und Du meinstbei einem Geschenk im Gegenwert von 50 Euro legen sich die Mitarbeiter so richtig ins Zeug?