Autor Thema: LOB Kind krank Tage  (Read 2085 times)

Jonesjena

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:LOB Kind krank Tage
« Antwort #15 am: 10.11.2025 16:52 »
Ich verstehe gar nicht, wieso man wegen der paar Piepen überhaupt ein Fass aufmacht.

Weder motivieren mich ein paar Hundert Euro netto aufs Jahr besonders noch verstehe ich nicht, wie bereits Anwesenheit zu LOB führen sollte.

Bei uns bekommen die die was wegruppen auch LOB, egal ob mal ein Kind krank ist.

BTW. Ich bin Vater von drei Kindern und versichere jedem, dass ich komplett auf jede LOB usw. verzichten würde, wenn ich dadurch kein kindkrank hätte.....

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,906
Antw:LOB Kind krank Tage
« Antwort #16 am: 10.11.2025 17:10 »
Ob man hier was einrechnet oder nicht ist für Familien/Kinder angesichts der Tatsache, dass die Gelder aus dem weggefallenen Ortszuschlag gebildet wurden, recht wumpe. So und so ist man da im Nachsehen.


Bruce Springsteen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 165
Antw:LOB Kind krank Tage
« Antwort #17 am: 10.11.2025 18:04 »
Kinder sind privates Vergnügen. Nicht mehr, nicht weniger. 

MeTe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 45
Antw:LOB Kind krank Tage
« Antwort #18 am: 10.11.2025 18:07 »
Ich werfe mal die provokante These in den Raum: Wer sich über Benachteiligungen beim LOB beschwert, es nicht ertragen kann dass mal jemand ein paar armselige Euro mehr im Jahr bekommt als man selbst, kann ja gerne in den TV-L (oder zum Bund) wechseln, da hat man solche Problem nicht...

KaiBro

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 134
Antw:LOB Kind krank Tage
« Antwort #19 am: 10.11.2025 18:08 »
Ich verstehe gar nicht, wieso man wegen der paar Piepen überhaupt ein Fass aufmacht.

Weder motivieren mich ein paar Hundert Euro netto aufs Jahr besonders noch verstehe ich nicht, wie bereits Anwesenheit zu LOB führen sollte.

Bei uns bekommen die die was wegruppen auch LOB, egal ob mal ein Kind krank ist.

BTW. Ich bin Vater von drei Kindern und versichere jedem, dass ich komplett auf jede LOB usw. verzichten würde, wenn ich dadurch kein kindkrank hätte.....

Verstehe die TE ebenfalls nicht.
Die LOB entfällt nicht komplett, sondern nur anteilsmäßig. Bei uns wird die LOB gleichmässig verteilt, allerdings gibt es ab einer bestimmten Anzahl von Fehltagen Abzüge.

Dann zu behaupten, dass man wegen ein paar Euronen weniger motiviert ist, ist frech. Was sollen denn die Kollegen denken, die ständig Vertretung machen müssen?

Durch das kindkrank hat man ggf. auch weniger Fahrtkosten, aber die Fahrt zur Arbeit, auch wenn das Kind krank war, wird in der Lohnsteuererklärung sicherlich angegeben.

Wir haben zahlreiche Eltern mit zum Teil sechs Kindern. Kindkrank ist bei uns eher selten, maximal 2,3 Tage pro Mitarbeiter mit Kind. Und einige verlegen ihren Arbeitsplatz während dieser Zeit ins Homeoffice.

Umlauf

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,450
Antw:LOB Kind krank Tage
« Antwort #20 am: 10.11.2025 20:50 »
Ich verstehe gar nicht, wieso man wegen der paar Piepen überhaupt ein Fass aufmacht.

Weder motivieren mich ein paar Hundert Euro netto aufs Jahr besonders noch verstehe ich nicht, wie bereits Anwesenheit zu LOB führen sollte.

Bei uns bekommen die die was wegruppen auch LOB, egal ob mal ein Kind krank ist.

BTW. Ich bin Vater von drei Kindern und versichere jedem, dass ich komplett auf jede LOB usw. verzichten würde, wenn ich dadurch kein kindkrank hätte.....

Verstehe die TE ebenfalls nicht.
Die LOB entfällt nicht komplett, sondern nur anteilsmäßig. Bei uns wird die LOB gleichmässig verteilt, allerdings gibt es ab einer bestimmten Anzahl von Fehltagen Abzüge.

Dann zu behaupten, dass man wegen ein paar Euronen weniger motiviert ist, ist frech. Was sollen denn die Kollegen denken, die ständig Vertretung machen müssen?

Durch das kindkrank hat man ggf. auch weniger Fahrtkosten, aber die Fahrt zur Arbeit, auch wenn das Kind krank war, wird in der Lohnsteuererklärung sicherlich angegeben.

Wir haben zahlreiche Eltern mit zum Teil sechs Kindern. Kindkrank ist bei uns eher selten, maximal 2,3 Tage pro Mitarbeiter mit Kind. Und einige verlegen ihren Arbeitsplatz während dieser Zeit ins Homeoffice.

Es geht höchstwahrscheinlich bei den Abzügen in homöopathischen Umfang weniger um das Geld, sondern eher um die Wertschätzung. Wenn die Fehltage in der Person begründet liegen, kann ich die Abzüge ja fast noch verstehen.
Wobei ich froh bin, dass bei uns seit 5 Jahren niemand mehr verrotzt ins Büro kommt.
Wenn die Fehltage nicht in der Person liegen, sollte weiter geschaut werden, als nur „nicht da“
Aber ich sehe trotzdem kein rechtliches Problem.

Wie sieht es eigentlich aus, wenn eine Frau wegen Schwangerschaft Fehlzeiten aufbaut? Nach dem Gesetz geht das nämlich nicht. Kommt wahrscheinlich auch eher selten vor, das es mit LOB kollidiert.

ElBarto

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 347
Antw:LOB Kind krank Tage
« Antwort #21 am: 11.11.2025 08:46 »
Bei uns gibt es nichtmal ein LOB-Gespräch.

Da wird meistens nur mit der Gießkanne mal die eine, dann die andere Seite benetzt und manche haben Dusel und sitzen in der Mitte wo es immer nass wird -um bei der Gießkanne zu bleiben-.

Die Höhe ist rein willkürlich bei vielen Vorgesetzten.

Arsch aufreißen bringt also im produktiven Bereich höchstens jedes zweite Jahr was.

Und krank oder nicht, solange es nicht übermäßig ist sollte man immer das Augenmerk darauf legen was der Mitarbeiter geleistet hat.

stefanh84

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:LOB Kind krank Tage
« Antwort #22 am: 13.11.2025 08:26 »
@Gwen: Asozialer geht es kaum.

Saddy

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 49
Antw:LOB Kind krank Tage
« Antwort #23 am: 13.11.2025 10:23 »
Hallo an alle,
in meinem LOB Gespräch fiel mir auf dass Kind krank Tage zusätzlich zu den eigenen Krankheitstagen mit reinzählen in die Berechnung und für Abzug sorgen. Das hat mich sehr verwundert und ist meines Erachtens nicht im Sinne von Familienfreundlichkeit. So sind Elternteile ja immer gegenüber den anderen Mitarbeitern benachteiligt, da man für mehr Personen die Krankheitstage im Jahr trägt. Ich fühle mich dadurch tatsächlich demotiviert.
Ist das überhaupt allgemein so üblich oder nur in unserem Betrieb so?
Viele Grüße in die Runde.

Wie wird das bei euch den berechnet? Bei uns gibt es stets nur Basisprämie und alle 1000 Jahre mal 200-400 € Extra - aber nur wer ganz lieb zum Chef ist.

Grundsätzlich verstehe ich deinen Unmut aber vollkommen und finde manch Aussagen hier auch zum fremdschämen..