die letzten Jahre sind die Renten auch immer um 5,xx % gewachsen, beispielsweise 2023, da kamen wir nicht annähernd mit; ja es gab einmal Einmalzahlungen, die haben aber auf lange Frist nichts gebracht.
2023 gab es im TVöD eine Nullrunde, richtig. 2024 dagegen gab es Steigerungen von 8,5% (EG 15) und 15% (EG 1).
Du betreibst Cherrypicking.
Außerdem folgen sie nicht nur, denn sie werden noch künstlich weiter angehoben, um auf die 48 % Niveau zu kommen - auch Aussetzen Nachhaltigkeitsfaktor
Nö, derzeit werden die Renten -- im Vergleich zur Lohnentwicklung -- nicht "künstlich weiter angehoben", sondern "nur" nicht "künstlich weiter abgesenkt", denn genau das würde der Nachhaltigkeitsfaktor tun, der das schlechter werdende Verhältnis von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und Rentner_innen abbildet. Auch führen die Haltelinien nur dazu, dass nicht etwa die Renten gegenüber den Löhnen "aufgewertet" würden, sondern "nur" dazu, dass bei Erreichen dieser halt andere Maßnahmen wie höhere Beitragssätze oder Steuerzuschüsse greifen müssen.