Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde 2018 - Rückblick
MoinMoin:
--- Zitat von: Max am 08.02.2019 22:29 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 08.02.2019 08:19 ---Rechenkompetenz?
--- End quote ---
Natürlich vergleicht dies einen ungünstigen Zeitraum, aber
"Netto Januar 2019" : "Netto Januar 2018" = 1,0181
--- End quote ---
Schocking.
Darf man fragen wie du das berechnet hast? Wenn ich hier im TV-L Rechner z.B. nen E13S4 nehme, komme
ich auf eine Nettolohnsteigerung gegenüber 2019 gegenüber 2019 mit 4% Aufschlag von 3,06%
Und 2018 zu 2019 von 4,7%
Und bei 2018 zu 2019 ohne 4% von 1,67%
Wo habe ich mich da verrechnet?
--- Zitat ---Habe von den ca. 4% Brutto in diesem Vergleich 1,8% Netto mehr, also unter der Inflation.
--- End quote ---
Falsch: Inflation in dem Zeitraum 1,7%
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/38504/umfrage/verbraucherpreisindex-in-deutschland/
Max:
Meine Rechnung hab ich doch dargestellt.
Auf den Kontoauszug geschaut und
Netto 19/Netto 18=1,0181
Diese Rechnung ist vielleicht etwas grob, aber spiegelt meine Realität diesen Monat wieder.
Die Inflation lag im Jahresdurchschnitt bei 1,9%
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2019/01/PD19_019_611.html
MoinMoin:
--- Zitat von: Max am 09.02.2019 12:05 ---Meine Rechnung hab ich doch dargestellt.
Auf den Kontoauszug geschaut und
Netto 19/Netto 18=1,0181
--- End quote ---
Netto Januar 18 zu Netto Januar 19?
Klingt eher nach Netto Dez 18 zu Netto Jan 19
wenn ich da E13S4 betrachte hier im TVöd Kom. Rechner komme ich auf ein Plus von 4,8%
Darf man fragen welche EG / Stufe du bist.
--- Zitat ---Diese Rechnung ist vielleicht etwas grob, aber spiegelt meine Realität diesen Monat wieder.
Die Inflation lag im Jahresdurchschnitt bei 1,9%
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2019/01/PD19_019_611.html
--- End quote ---
Da steht eben das was ich auch sagte:
Verbraucherpreisindex, Dezember 2018
+1,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)
+0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)
Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember 2018
+1,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)
+0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)
Und genau das hast du ja auch getan, eben diese beide Zeitpunkte miteinander verglichen.
einigen wir uns der Einfachheitmal darauf, du bist im Korridor von 1,7 - 1,9 und damit mittendrin.
Max:
--- Zitat von: MoinMoin am 09.02.2019 15:46 ---Netto Januar 18 zu Netto Januar 19?
Klingt eher nach Netto Dez 18 zu Netto Jan 19
--- End quote ---
Nein, wenn ich dies meinte, hätte ich es geschrieben.
Du solltest bei deinem Vergleich Dez18-Jan19 auch nicht auf 4,8% kommen, da die Tariferhöhung vor Dez18 passierte.
--- Zitat von: MoinMoin am 09.02.2019 15:46 ---
Und genau das hast du ja auch getan, eben diese beide Zeitpunkte miteinander verglichen.
--- End quote ---
Nein (siehe Antwort 1). Die Inflationszahlen für diese Zeitpunkte sind meines Wissens noch nicht veröffentlicht. Die Durchschnittliche Inflation von 2018 mit 1,9% ist also keine schlechte Wahl.
MoinMoin:
--- Zitat von: Max am 10.02.2019 11:28 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 09.02.2019 15:46 ---Netto Januar 18 zu Netto Januar 19?
Klingt eher nach Netto Dez 18 zu Netto Jan 19
--- End quote ---
Nein, wenn ich dies meinte, hätte ich es geschrieben.
Du solltest bei deinem Vergleich Dez18-Jan19 auch nicht auf 4,8% kommen, da die Tariferhöhung vor Dez18 passierte.
--- Zitat von: MoinMoin am 09.02.2019 15:46 ---
Und genau das hast du ja auch getan, eben diese beide Zeitpunkte miteinander verglichen.
--- End quote ---
Nein (siehe Antwort 1). Die Inflationszahlen für diese Zeitpunkte sind meines Wissens noch nicht veröffentlicht. Die Durchschnittliche Inflation von 2018 mit 1,9% ist also keine schlechte Wahl.
--- End quote ---
Also: Du hast dein Netto Januar 2018 mit dein netto Januar 2019 verglichen. Hast dabei nur eine Nettosteigerung von 1,8% ermittelt.
Die Steigerung des Verbraucherpreisindex 110,6 Dezember 17 (Januar sind ja noch keine Werte da) zu Dezember 2018 112,5 ergibt eine Steigerung von 1,7%. Die Jahresinflation wird mit 1,9% angegeben.
Ok soweit verstanden.
Meine 4,8% bezogen sich auf den Vergleich zwischen Januar 2018 und Januar 2019, da komme ich (warum auch immer) auf ein 4,8% Nettosteigerung.
Und auf eine 1,7% Steigerung wenn ich Dez 18 mit Jan 19 vergleiche. (wobei bei mir persönlich auf meinem Konto nur eine Steigerung von 0,6% zu sehen ist).
Na da muss ich wohl noch mal schauen, was ich da am Tarifrechner falsch eingebe.
Habe e13s4 keine Kinder, GKV, Lst 1 eingegeben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version