Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde 2018 - Rückblick

<< < (15/24) > >>

was_guckst_du:
...willst du deinen persönlichen Lebens(Einkaufs)stil der Allgemeinheit anlasten?... :P

Kryne:

--- Zitat von: was_guckst_du am 11.02.2019 12:48 ---...willst du deinen persönlichen Lebens(Einkaufs)stil der Allgemeinheit anlasten?... :P

--- End quote ---

Bitte hör doch endlich auf so einen Müll von dir zu geben. Weiß nicht ob du dich hier besonders Lustig fühlen willst oder den Klassenclown spielen willst ?

Schau dir doch mal an wie die allgemeine Inflationsrate berechnet wird und der Verbraucherpreisindex im besonderen.

Ich denke jeder hier im Forum sollte ausreichende Fähigkeiten besitzen um zu erkennen das die offizielle Inflationsrate natürlich ein schöngerechneter Wert ist der für die meisten Menschen im Alltag einfach nicht hinkommt.

Zwiebeln, Knoblauch und ähnliches sind über 30% teurer geworden. Kartoffeln um 25%. Das wird im Warenkorb quasi schon dadurch aufgewogen das Fernseher um 10% günstiger geworden sind. Und jetzt streng mal dein Köpfchen an und beurteile mal für dich was für den Großteil der Menschen mehr wiegt.

Es gibt im Leben verzichtbare Dinge wie manche Elektrogeräte eben oder Pauschalreisen und unverzichtbare Dinge wie Grundlebensmittel, Miete und Strom.

Bei der berechneten Rate werden solche Dinge miteinander verrechnet. Wie gesagt wurden z.B. Fernseher und Flugtickets günstiger, das wiegt man dann auf weil Grundnahrungsmittel teurer wurden und heraus kommt ein schöner Wert den man gut verkaufen kann nach dem Motto "Ist doch alles nicht so schlimm" ;)

MoinMoin:

--- Zitat von: Kryne am 11.02.2019 12:45 ---Wenn ich bei Statis meine persönliche Inflationsrate anpasse, liege ich bei meinem Warenkorb irgendwo bei 2,3% verglichen zu den allgemeinen 1,7% schon ein deutlicher Unterschied.

--- End quote ---
Da ich wenig Benzin/Heizöl/Gas/Tabak/Miete brauche sind einige Schwankungen an mir vorbei gegangen.
liegt bei 1,6%
Für die die es nicht finden:
https://www.destatis.de/DE/Service/InteraktiveAnwendungen/InflationsrechnerSVG.svg?view=svg

was_guckst_du:
...ohne einen durchschnittlichen Warenkorb geht es doch gar nicht...da braucht man sein Köpfchen noch nicht mal besonders anstrengen, um dies erstens zu erkennen und zweitens zu akzeptieren...

...mit zweitens haben wohl viele Probleme, weil sie entweder zuviel Knoblauch essen oder zuwenig TV kaufen... 8)

was_guckst_du:
....ich habe meinen Warenkorb ebenfalls individualisiert...meine Inflation belibt aber trotzdem bei 1,7 %...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version