Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde 2018 - Rückblick
was_guckst_du:
--- Zitat von: MoinMoin am 12.02.2019 10:28 ---Oder aber seine Verwaltung betupt ihn.
--- End quote ---
...da haben wir den Fehler.. ;D
Kryne:
Man nimmt nicht umsonst das Brutto zum vergleichen. Es kann 10 Leute mit dem gleichen Brutto geben die aber alle ein anderes Netto bekommen.
Gut von den % wird es sich da vermutlich nicht viele Unterschiede geben am Ende, wenn man Netto 2018 und 2019 vergleicht. Trotzdem kann ich das nicht einfach pauschalisieren.
Alle die jährlich einen neuen Fernseher kaufen und dann, während sie Bauer sucht Frau gucken, sogar noch vergessen etwas zu Essen haben halt schon irgendwie den Jackpot geknackt, denn bei denen passt die Inflationsrate dann sogar, zumindest während der Momentaufnahme. Irgendwann müssen diejenigen dann halt zwei Fernseher im Jahr kaufen und auf Kartoffeln verzichten, aber hey, low carb soll ja eh gesund sein :)
MoinMoin:
--- Zitat von: Kryne am 12.02.2019 12:54 ---
Man nimmt nicht umsonst das Brutto zum vergleichen.
...
Trotzdem kann ich das nicht einfach pauschalisieren.
--- End quote ---
Stimmt man sollte das AG Brutto nehmen.
kommunalhesse:
--- Zitat von: Kryne am 12.02.2019 12:54 ---
Man nimmt nicht umsonst das Brutto zum vergleichen. Es kann 10 Leute mit dem gleichen Brutto geben die aber alle ein anderes Netto bekommen.
--- End quote ---
Stimmt natürlich, Netto-Gehälter sind nicht vergleichbar. Deshalb zur Erläuterung, ich bin vom Netto-Gehalt eines kinderlosen Singles ausgegangen, welcher sich jegliches Privatvergnügen wie z. B. Kirche oder VWL verkneift und in der VBL zusatzversichert ist.
Mannheim:
Es ist doch eigentlich ganz einfach.
Geht mal den wöchentlichen Einkauf im Supermarkt machen und danach kann mir keiner mehr sagen das es keine Preissteigerung gegeben hat. Wenn ich sparsam einkaufen gehe habe ich mindestens 100 € bis 125 € wöchentlich. 2 Erwachsene und 1 Kind (11).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version