Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Gehaltsverhandlung

<< < (3/7) > >>

JC83:

--- Zitat von: Pistazie am 13.02.2019 14:39 ---An JC83: Scheinbar hast du genug Zeit für unnötige Kommentare, die weder dich noch sonst jemand anderen weiter bringen. Ich frage mich immer wieder was die Beweggründe von Mensch wie dir sind...

--- End quote ---

Die Anmerkung war als inhaltliche Kritik zu verstehen; ich sehe keinen Grund, bei einem Personaler nicht die Entgeltgruppe nachzufragen; die Verfehlung ist bereits bei der Dienststelle zu suchen, die diese Angabe nicht veröffentlicht und so "lästige" Nachfragen letztendlich provoziert, oder?!

P.S.: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-abc-scheinbar-anscheinend-a-315125.html

Landsknecht:
Das Erfragen der Entgeltgruppe durch Bewerber von außerhalb ist absolut üblich und notwendig im ÖD, sonst gibt es im Bewerbungsgespräch vielleicht nur eine Enttäuschung. Der ÖD punktet meist nur mit seinen geregelten Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten, gesicherter Arbeitsplatz etc.

Lars73:
Daneben wenn man wirklich Angst hat, dass die Nachfrage nachteilig ist. Man kann auch eine andere Person bitten nachzufragen.

TheITGuy:

--- Zitat von: Lars73 am 14.02.2019 09:15 ---Daneben wenn man wirklich Angst hat, dass die Nachfrage nachteilig ist. Man kann auch eine andere Person bitten nachzufragen.

--- End quote ---

In unseren Ausschreibungen steht als Ansprechpartner eh immer der Fachverantwortliche drin. Und ich persönlich freue mich über jeden Anruf nach einer Ausschreibung, weil ich dann von mir aus mit den Kandidaten in ein Gespräch kommen kann. OK, bei uns ist die Bewerberlage meist eher mau, so dass eigentlich eher ich einen guten Eindruck hinterlassen will, als der Kandidat.  ;D

Lars73:
@TheITGuy
Bei uns ist auch die Fachseite angegeben. Finde es spannend wie wenig Bewerber die Chance nutzen. Selbst interne oft nicht...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version