Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Stufenaufstieg bei ständig wechselnden Entgeltgruppen
wenwirer:
Schon klar, habe ich auch nicht behauptet.
Aber man sollte auch nicht immer gleich aufgeben.
Warum nicht in einem solchen Fall auf § 4 Abs. 3 TVG verweisen?
Spid:
Klar kann man darauf verweisen - auch wenn ich da wenig Aussicht auf Erfolg sehe. Du führtest aber außerdem aus, daß Du das Ergebnis der tariflichen Regelungen ungerecht empfändest.
Lars73:
@wenwirer
Weil zumindest ein öffentlicher Arbeitgeber haushaltsrechtlich da einige Grenzen hat. Daneben gibt es interne Regelungen des Arbeitgeberverbandes TV-L welches seinen Mitgliedern es nicht erlaubt beliebig übertariflich zu bezahlen.
MoinMoin:
--- Zitat von: Lars73 am 19.02.2019 13:03 ---Weil zumindest ein öffentlicher Arbeitgeber haushaltsrechtlich da einige Grenzen hat.
--- End quote ---
Nicht zum beipiel, wenn er Personalmittel zu Sachmitteln umbastelt weiler externe damit beauftragt.
--- Zitat ---Daneben gibt es interne Regelungen des Arbeitgeberverbandes TV-L welches seinen Mitgliedern es nicht erlaubt beliebig übertariflich zu bezahlen.
--- End quote ---
Deswegen wäre es ja langsam angebracht, dass die TdL Maßnahmen ergreift, dass in Notstandsregionen berufsbezogenen Zulagen gezahlt werden dürfen, anstelle auf obiges auszuweichen.
Artep:
"Hat der Beschäftigte die einschlägige Berufserfahrung in einem vorherigen Arbeitsverhältnis (im Sinne der Protokollerklärung Nr. 3) bei demselben Arbeitgeber erworben, werden die Zeiten der einschlägigen Berufserfahrung uneingeschränkt angerechnet. Hat er hingegen die einschlägige Berufserfahrung in einem Arbeitsverhältnis bei einem anderen Arbeitgeber erworben, erfolgt eine Zuordnung maximal in die Stufe 3."
Dann wird hier wohl Berufserfahrung mit Stufenlaufzeit gleich gesetzt?
Man benötigt also eine kurzfristige Entlassung (unter 6 Monate) und dann einen neuen Arbeitsvertrag, um in den Genuss der angestrebten Stufe zu kommen. Die notwendigen Jahre beim selben AG habe ich ja längst.
Ist wie bei den Stromanbietern, neue Kunden bekommen Honig ums Maul, also einen Bonus, die Bestandskunden haben die Rechnung zu tragen.
Nicht verwunderlich, dass der Bestandskunde dann auch wechselt.
Oder sollte er diesem tollen Unternehmen wirklich treu und loyal gegenüber sein :-\?
Nöö.
Fluktuation war noch nie die Grundlage für einen Geschäftserfolg. Im Gegenteil. Ständige Neueinstellungen in der Erfahrungsstufe 3 ohne wirklichen beruflichen Hintergrund sind Ursache für Fehler und Fehlentscheidungen.
Nun mach ich aber lieber weiter mit meinem Urlaub (und der Ausschau nach einem Job mit Anerkennung der Leistungen ;D).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version