Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Gründung Spartengewerkschaft "IT"
Amiga:
--- Zitat von: ITBayern am 06.03.2019 20:46 ---OK - für mich klang das despektierlich. Wenn dies nur überspitzt war, so bitte ich um Entschuldigung.
--- End quote ---
Na wenn einem hier permanent erzählt wird, dass man mit einem B.Sc. ein NICHTS ist und nichts kann, dann habe ich da ein Problem mit. Deshalb wiederhole ich das ja extra als "popeligen Bachelor".
ITBayern:
Da bin ich vollkommen bei dir - leider steht man schnell Juristen gegenüber ... da zählt eher die Formulierung, als der fachliche Input :D da hilft einfach nur seinem "techbabbel" Treu zu bleiben (und zwar nicht einem was vom Pferd erzählen, sondern eher sachlich erläuternd) - sollen sie erstmal die Komplexität im Detail nachlesen und verstehen (!).
PS: ich bin recht froh, dass BY das Ziel der Verbeamtung im Bereich IT ausgibt, mit ursprünglich Tarif nach "E" Entgeltordnung wäre das in München ohne Perspektive gewesen.
Amiga:
Bayern will die IT-Ler verbeamten? Wow, davon kann man hier nur träumen. Wobei ich mir das mit der Verbeamtung ganz genau überlegen müsste. Aber immerhin ein Plan. So etwas kennt ganz Berlin nicht. Egal welches Thema man da betrachtet...
ITBayern:
Ja, ist üblich hier, außer man hat die Altetsgrenze überschritten. Mittlerweile erfolgt die Verbeamtung bereits nach einem halben Jahr, „Masterplan 2“ sei Dank...
Fingernagel:
ist nicht unweit von berlin ähnlich ;)
wenn´s dir also in berlin nicht mehr gefällt, denk mal übers pendeln über die stadtgrenze hinaus nach :)
Als Wertschätzung startest du dann sogar auch im nicht-technischen Dienst direkt in A10.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version