Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Gründung Spartengewerkschaft "IT"
Amiga:
--- Zitat von: LehrerBW am 04.03.2019 10:27 ---
--- Zitat von: Amiga am 03.03.2019 16:25 ---Das aktuelle Ergebnis kotzt mich auch richtig an und verstärkt meine Entscheidung umso mehr, eine andere Stelle zu suchen, die mehr als eine E11 ist.
--- End quote ---
Was hätte denn deiner Ansicht nach realistisch bei der Runde für eine Steigerung herumkommen sollen?
--- End quote ---
Verpflichtende Zulagen wenigstens für Ballungsräume. Allgemein eine Besserstellung der IT-Mitarbeiter. Wenn jetzt durch Gerichtsurteile selbst HiWis eine E10 bekommen, der Admin eines gesamten Institutes nur eine E11, stimmt hier etwas nicht.
kanute1:
--- Zitat von: Arno-Nühm am 04.03.2019 10:50 ---
--- Zitat von: kanute1 am 04.03.2019 10:42 ---Fortbildungen werden zwar besucht aber nicht verinnerlicht
--- End quote ---
Sei froh, dass ihr IT-Fortbildungen überhaupt bekommt. Bei uns an der UNI herrscht der Slogan: "Alles was über 1000€ kostet wird nicht genehmigt!"
Und ich glaube, hier wissen ALLE was gute IT-Fortbildungen kosten.... ;)
--- End quote ---
Ok, das ist bei uns tatsächlich besser. Für die, die es fordern, werden es schon locker 5000€ Fortbildungskosten im Jahr sein. Wenn nicht mehr. Wobei es halt auch viele gibt, die gar nichts machen. Kann also schon sein das es sich über die Masse dann doch wieder auf weit unter 1000€ pro MA reguliert.
--- Zitat von: Amiga am 04.03.2019 10:58 ---
--- Zitat von: LehrerBW am 04.03.2019 10:27 ---
--- Zitat von: Amiga am 03.03.2019 16:25 ---Das aktuelle Ergebnis kotzt mich auch richtig an und verstärkt meine Entscheidung umso mehr, eine andere Stelle zu suchen, die mehr als eine E11 ist.
--- End quote ---
Was hätte denn deiner Ansicht nach realistisch bei der Runde für eine Steigerung herumkommen sollen?
--- End quote ---
Verpflichtende Zulagen wenigstens für Ballungsräume. Allgemein eine Besserstellung der IT-Mitarbeiter. Wenn jetzt durch Gerichtsurteile selbst HiWis eine E10 bekommen, der Admin eines gesamten Institutes nur eine E11, stimmt hier etwas nicht.
--- End quote ---
Und der Entwickler ist irgendwo zwischen einer E7 bis E9k hängengeblieben :D
Arno-Nühm:
--- Zitat von: teclis22 am 04.03.2019 10:56 ---1000€ ist schon der Himmel auf Erden !
Hier im Landesbetrieb sind es max 265€ pro MA pro Jahr für Fortbildungsbudget.
--- End quote ---
Was sind das dann für "IT-Fortbildungen"? Powerpoint?! ;D
Amiga:
@Arno: Für mich wären das Datenschutz, Intrusion Detection, Linux Kernel Kompilieren (damit meine Windowsäffchen mal etwas Richtiges lernen), Linux Administration usw.
TU Berlin? Nicht doch, denn man beachte wofür das "T" steht.
@kanute: Ich kenne tatsächlich keinen Entwickler im öD. Meine Wenigkeit kann zwar ganz passabel Software entwickeln, aber das war auf Dauer nichts für mich.
kanute1:
--- Zitat von: Arno-Nühm am 04.03.2019 11:42 ---
--- Zitat von: teclis22 am 04.03.2019 10:56 ---1000€ ist schon der Himmel auf Erden !
Hier im Landesbetrieb sind es max 265€ pro MA pro Jahr für Fortbildungsbudget.
--- End quote ---
Was sind das dann für "IT-Fortbildungen"? Powerpoint?! ;D
--- End quote ---
Bei uns fallen da Dinge drunter wie Konferenz Besuche, Schulungen zu aktuellen Java Versionen (unsere Primäre Programmiersprache), aktuelle Frameworks die wir evaluiert haben und nun Flächendeckend einsetzen wollen, Methodiken wie Clean Code usw...
Und bei den Admins gibts ja auch genug mit aktuellen OS Versionen, wie man sie abhärtet und co.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version