Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Gründung Spartengewerkschaft "IT"
Amiga:
Bei uns ist der OrgaGrad auch im einstelligen Bereich. Ich bin der einzige IT-Fanboy bei ver.di. Allerdings trete ich da aus, weil ich mich nicht vertreten fühle. Groß rumtönen, dass die Ing und Infs mehr "Anerkennung" brauchen. Und nun? Doch nicht etwa die neue EGO zu 2021?
Doso:
--- Zitat von: Aüg am 04.03.2019 20:51 ---Zudem wirkt ein Warnstreik der IT nicht so schnell wie bei den Lokführern,Piloten oder Ärzten.
--- End quote ---
Die Leute unterschätzen das immer total, bis sie es erleben. Wenn zentrale IT Systeme ausfallen fährt heute fast keine Lok mehr, die Flugzeuge bleiben am Boden und auch die Ärzte kriegen Probleme. Und wenn dann keiner da ist der die richtigen Knöpfe drückt könnte das durchaus ein Problem sein.
MoinMoin:
--- Zitat von: Amiga am 04.03.2019 19:49 ---Im Masterstudium lernen, welche Verwaltungvorschriften im öD gelten?
--- End quote ---
Nein, aber man hat gelernt sich in solchen Dingen im minutentakt einzuarbeiten.
--- Zitat ---Bin halt ein Nerd. Du bist mit Sicherheit auch nicht in allen Themen der Informatik fit. Jeder muss sich spezialisieren mein guter Moin.
--- End quote ---
Und damit bist du nur bis zur E12 im Tarifgefüge zu sehen. Super Handwerker, für Dinge die darüber hinausgehen nicht ausgebildet.
Darüber sind Generalisten gefragt, die mehr als nur ein Spezialgebiet bis in die unendlichen Tiefen beherrschen.
Trotzdem verdienen solche Spezialisten ja in der pW durchaus 70-80T€ und hier liegt dein Hase im Pfeffer, du willst nicht die Komfortzone verlassen.
Keine Ahnung warum du dir den Frust antust, mit unfähigen unmotiverten jungen und alten Säcken zusammenzuarbeiten.
Es gibt selbst im öD andere Arbeitsstellen, aber dazu muss man sich natürlich bewegen, die TU Kruste wirst du mit deinen Befähigungen nicht aufbrechen.
MoinMoin:
--- Zitat von: Amiga am 04.03.2019 19:54 ---Naja so richtig Anklang findet mein Vorschlag bisher nicht. Leider ist die IT immer das fünfte Rad am Wagen im öD und das möchte ich gern ändern.
--- End quote ---
IT ist Dienstleistung, das müssen ITler verstehen.
--- Zitat von: Pseudonym am 04.03.2019 20:37 ---Den Frust, den Du schiebst, kann ich nachvollziehen. Ich kann Dir aber nur einen Rat geben: dran bleiben, dran bleiben und nochmal dran bleiben. Untermauere mit einem externen Stellenangebot.
Bist Du für Deinen AG interessant, wird er sich bewegen. Bist Du entbehrlich, kennst Du Deine künftigen Optionen.
Selbst exakt wie oben beschrieben erlebt.
--- End quote ---
Jipp, bei uns gibt es die 16.5 idR nur mit Nachweis, dass man woanders eingeladen wurde. Verwaltung halt, die brauchen Belege.
--- Zitat von: Doso am 05.03.2019 05:51 ---
--- Zitat von: Aüg am 04.03.2019 20:51 ---Zudem wirkt ein Warnstreik der IT nicht so schnell wie bei den Lokführern,Piloten oder Ärzten.
--- End quote ---
Die Leute unterschätzen das immer total, bis sie es erleben. Wenn zentrale IT Systeme ausfallen fährt heute fast keine Lok mehr, die Flugzeuge bleiben am Boden und auch die Ärzte kriegen Probleme. Und wenn dann keiner da ist der die richtigen Knöpfe drückt könnte das durchaus ein Problem sein.
--- End quote ---
Allerdings fände ich es bedenklich, wenn die IT System nach 4 Tage ohne Betreuung ausfallen.
(manchmal denke ich bei uns, dass sie besser funktionieren würden wenn so einige Graupen von pesudo-IT Sysadm nicht da wären)
Und bewusst die Server runter fahren, um dann in den Streik zugehen ist (leider) illegal, dass müsste man geschickter einfädeln.
MaxMustermann90:
--- Zitat von: Amiga am 04.03.2019 19:37 ---Ich lese das hier immer wieder und bin hier auch lange unterwegs. Aber ich kenne keine solche Fälle, um ehrlich zu sein. E13 heißt hier UniDiplom oder M.Sc. Ich habe aber keine Lust mehr auf ein Studium, weil ich da eh nichts gelernt habe, was ich vorher nicht auch schon wusste und ich mich gelangweilt habe.
--- End quote ---
Nimms nicht persönlich, aber wenn du so ein Überflieger bist, dann frage ich mich, warum es nur für den öD langt. Im IT-Bereich sind doch finanziell in der PW nach oben kaum Grenzen. Insbesondere, wenn man ein solcher Überflieger sein sollte. Jedem ist doch klar, dass man im öD nicht reich wird. Die Sicherheit, dass man nach der Entfristung direkt bis zur Rente planen kann, geregelte Arbeitszeiten, das Wissen, dass man nicht mehr machen muss als nötig, regelmäßige Gehaltssteigerungen ohne selber lästig verhandeln zu müssen (gut, Ver.Di bekleckert sich seit Jahren nicht mit Ruhm) ... All das und noch viel mehr schlägt sich dann im Gehalt nieder. Eines ist auch Fakt: schmollend vorm PC sitzen bringt einem nicht 1 Cent mehr. Geh deinen Vorgesetzten zwecks der Eingruppierung auf den Sack, bewirb dich auf besser bezahlte Stellen, egal was formal erstmal die Anforderungen sind. Wenn du dann ein besser bezahltes Angebot in der Tasche hast, wirst du ja sehen was du deinem AG Wert bist. Entweder er zieht mit, weil er von dir als Überflieger überzeugt ist oder er lässt dich gehen weil du ebend auch nur einer von vielen bist.
Als Chef würden mir Sätze wie "Master brauch ich nicht, kann ich eh alles schon" zu dem ziemlich sauer aufstoßen.
Kurzum: wenn du so maßlos begabt bist und der ganze öD dich einfach nur ankotzt, dann such dir einen Job in der PW (sollte ja problemlosmmöglich sein) und hör auf zu jammern.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version