Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BW] Besoldungsrunde 2019 - Baden-Württemberg
Johnsmith:
--- Zitat von: lyzeum am 04.03.2019 12:03 ---Danke. Wollte es gerade auch verlinken. Jetzt heißt es abwarten und hoffen, das es nicht so ist wie die letzten Jahre (Übernahme nur bis A12 und darüber erst zeitversetzt).
--- End quote ---
Die Staffelung nach Besoldungsgruppen wurde ja gerichtlich für unzulässig befunden und daher bereits im vergangenen Jahr korrigiert.
Fraglich ist natürlich, ob ein Zeitversatz für alle Besoldungsgruppen erfolgt...
lyzeum:
--- Zitat von: Johnsmith am 04.03.2019 12:06 ---
--- Zitat von: lyzeum am 04.03.2019 12:03 ---Danke. Wollte es gerade auch verlinken. Jetzt heißt es abwarten und hoffen, das es nicht so ist wie die letzten Jahre (Übernahme nur bis A12 und darüber erst zeitversetzt).
--- End quote ---
Die Staffelung nach Besoldungsgruppen wurde ja gerichtlich für unzulässig befunden und daher bereits im vergangenen Jahr korrigiert.
Fraglich ist natürlich, ob ein Zeitversatz für alle Besoldungsgruppen erfolgt...
--- End quote ---
Tatsächlich mit der Begründung nach Besoldungsgruppen? Ich dackte immer nur die Absenkung für Neueinsteiger. Ich glaube dir jetzt mal einfach auch ohne Quelle/Link.
Hans:
Nunja, in zwei Jahren wird in BW gewählt. Die CDU scheint in den letzten Monaten einen sehr beamtenfreundlichen Kurs zu fahren. Denke, dass die Grünen sich da nicht zu sehr widersetzen wollen/können.
Aber lassen wir uns mal überraschen.
Johnsmith:
--- Zitat von: lyzeum am 04.03.2019 12:13 ---Tatsächlich mit der Begründung nach Besoldungsgruppen? Ich dackte immer nur die Absenkung für Neueinsteiger. Ich glaube dir jetzt mal einfach auch ohne Quelle/Link.
--- End quote ---
Die Entscheidung erging deutlich vor derjenigen zur Verfassungswidrigkeit der abgesenkten Eingangsbesoldung.
http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bw/:
"Ursprünglich war im Entwurf eines Gesetzes über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Baden-Württemberg 2017/2018 (BVAnpGBW 2017/2018) eine zeitlich gestaffelte Besoldungserhöhung vorgesehen."
Ursprünglich:
bis A9: 01.03.2018
A10-A11: 01.05.2018
ab A12: 01.06.2018
Dann haben alle die Erhöhung erst zum 01.07.2018 bekommen.
Siehe auch:
https://lbv.landbw.de/documents/20181/42056/3_Anpassung_Dienst-Versorgungsbezuege2017_2018.pdf/931ab30c-727d-4790-8ef1-c07baca76f4d
Es geht um den Beschluss des BVerfG vom 07.07.2017.
lyzeum:
--- Zitat von: Johnsmith am 04.03.2019 13:00 ---
--- Zitat von: lyzeum am 04.03.2019 12:13 ---Tatsächlich mit der Begründung nach Besoldungsgruppen? Ich dackte immer nur die Absenkung für Neueinsteiger. Ich glaube dir jetzt mal einfach auch ohne Quelle/Link.
--- End quote ---
Die Entscheidung erging deutlich vor derjenigen zur Verfassungswidrigkeit der abgesenkten Eingangsbesoldung.
http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bw/:
"Ursprünglich war im Entwurf eines Gesetzes über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Baden-Württemberg 2017/2018 (BVAnpGBW 2017/2018) eine zeitlich gestaffelte Besoldungserhöhung vorgesehen."
Ursprünglich:
bis A9: 01.03.2018
A10-A11: 01.05.2018
ab A12: 01.06.2018
Dann haben alle die Erhöhung erst zum 01.07.2018 bekommen.
Siehe auch:
https://lbv.landbw.de/documents/20181/42056/3_Anpassung_Dienst-Versorgungsbezuege2017_2018.pdf/931ab30c-727d-4790-8ef1-c07baca76f4d
Es geht um den Beschluss des BVerfG vom 07.07.2017.
--- End quote ---
Ich bin über A12. Deshalb habe ich das nicht mitbekommen. Danke für die Aufklärung.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version