Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Verbesserung Techniker / Meister
Bastel:
--- Zitat von: QuietscheEnte am 05.06.2019 09:54 ---Wenn das so ist, warum mussten Kollegen von mir ein "Begehungsverfahren" bestreiten, um von der EG9k in die EG10 zu gelangen?
--- End quote ---
Frag doch mal die Personalabteilung... Tariflich gibt's so nen Quark meine ich nicht.
MoinMoin:
--- Zitat von: QuietscheEnte am 05.06.2019 09:35 ---Doch, nach heutigem Kenntnisstand verarscht.
Das was in den Tätigkeitsberichten steht, stimmt in der Theorie genauso wie du das immer schreibst und demnach ist man eingruppiert, da bin ich voll bei dir.
Die Realität sieht einfach anders aus.
Ich habe zu EG3 Zeiten keine Hilfsarbeiten ausgeführt, sondern selbstständig mit Dipl. Ing. zusammen Projekte bearbeitet, wie auch die nachkommenden Azubis angeleitet. Im neuen Institut bin ich bei ähnlichen Tätigkeiten direkt in die EG5 höher gruppiert worden, mehr ging nicht, da man wohl nur eine Gruppe überspringen darf. Die haben mich dann erstmal aufgeklärt, was die EG3 überhaupt bedeutet.
Ich denke nach 9 Jahren Kampf, mit Weiterbildungen etc. pp. ist mir eine noch höhere Entgeltgruppe als EG7 gegönnt, ob es die EG8 oder eine der EG9 Gruppen wird, wird die Tarifverhandlung noch klären.
--- End quote ---
--- Zitat von: MoinMoin am 05.06.2019 09:13 ---@QuietscheEnte
Bei unseren E3er habe ich allerdings das Problem, dass diese ständig Tätigkeiten in einer Form ausüben, die nicht Ihrer EG entsprechen.
Ich sage es mal tariflich unkorrekt: Sie denken mit und agieren selbstständig, obwohl sie es nicht müssen, da sie hierfür nicht entsprechend eingestellt wurden. Denn sie arbeiten oberhalb dessen was nach einer eingehende fachliche Einarbeitung von der Tätigkeit erwartet werden darf.
--- End quote ---
Ja du hast dich verarschen lassen, weil du (warum auch immer) Dinge machtest, die du nicht hättest machen dürfen.
--- Zitat von: QuietscheEnte am 05.06.2019 10:12 ---Die Mitarbeiter mussten ihre Tätigkeiten über ein halbes Jahr lang dokumentieren und vor einem Ausschuss einen Vortrag halten und wurden zu ihrer Dokumentation befragt. Danach wurde bewertet, ob die Tätigkeiten EG10 würdig sind.
--- End quote ---
Es gibt da einen anderen Weg: Den AG Fragen was man machen soll und dies bestätigt bekommen als auszuübenden Tätigkeiten und dann auch nur dieses machen und das entsprechende Entgelt einfordern.
Da kann man seinen Vorgesetzten zwar zur Weissglut bringen, weil man ja jeden Scheiss vom PA bestätigt bekommen haben will, solange man keine korrekte Darstellung der auszuübenden Tätigkeiten hat.
Ob man sich damit beliebt macht? wohl nicht, deswegen lassen sich die Leute ja verarschen und wechseln nicht den AG.
QuietscheEnte:
Habe das Institut ja schon gewechselt, Arbeitstechnisch ist hier alles in Ordnung und bin auch entfristet.
Die übergeordnete Personalabteilung der Uni ist das Problem.
Ich bin froh das Spid und auch andere sich so gut auskennen und dieses gebetsmühlenartig hier immer wieder verbreiten/anmerken.
Man muss ja auch Berufserfahrung sammeln in Tätigkeitsbereichen, die dann zu einer Höhergruppierung führen.
In der Personalabteilung hat sich einiges getan, viele junge neue Sachbearbeiter, die auch darauf schauen, das die Tätigkeitsberichte nicht höherwertige Aufgaben beinhalten, die nicht zur EG passen.
Noch ein Beispiel: Meine letzte Höhergruppierung ging in die E7. Mein Tätigkeitsbericht wies aber Tätigkeiten einer E9 auf. Da musste mein Gruppenleiter den Tätigkeitsbericht so umschreiben, dass ich nur eine E7 erfülle, weil ich in die E8 als Techniker nicht gruppiert werden kann und mehr als eine Gruppe nicht übersprungen werden darf. Ich kam aus der E6.
Da Spid jetzt auch schon mehrfach sagte, das mehrere Gruppen übersprungen werden können, war die Regelung der Personalabteilung falsch..., genauso wie Spid immer wieder betont das man in jede Gruppe kommen kann.
Bastel:
--- Zitat von: QuietscheEnte am 05.06.2019 11:02 ---Man muss ja auch Berufserfahrung sammeln in Tätigkeitsbereichen, die dann zu einer Höhergruppierung führen.
--- End quote ---
Die Berufserfahrung ist nicht von Nöten.
Organisator:
--- Zitat von: QuietscheEnte am 05.06.2019 11:02 ---Noch ein Beispiel: Meine letzte Höhergruppierung ging in die E7. Mein Tätigkeitsbericht wies aber Tätigkeiten einer E9 auf. Da musste mein Gruppenleiter den Tätigkeitsbericht so umschreiben, dass ich nur eine E7 erfülle, weil ich in die E8 als Techniker nicht gruppiert werden kann und mehr als eine Gruppe nicht übersprungen werden darf. Ich kam aus der E6.
--- End quote ---
Da sträuben sich einem die Haare!
Zunächst ist zu definieren, welche Aufgaben eine Organisationseinheit erledigen soll, welche Tätigkeiten dafür erforderlich sind und wie sie sinnvoll zusammengefasst werden könnnen (Stellen im organisatorischen Sinn). Anschließend sind die Stellen zu bewerten und mit entsprechendem Personal zu besetzen.
Ein Umschreiben einer Tätigkeitsdarstellung führt lediglich dazu, dass die organisatorisch für die Aufgabenerledigung notwendigen Tätigkeiten nicht (im vollen Umfang) durchgeführt werden können.
In deinem Fall: Was soll der Gruppenleiter mit einer E 7-Kraft anfangen, wenn E 9 - Tätigkeiten erledigt werden müssen? (Mal abgesehen von dem Bullshit mit dem Überspringen von Entgeltgruppen, sind ja keine Beamte)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version