Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Zugang zum höheren Dienst mit 240ECTS Master?

<< < (9/11) > >>

BMIOberbehörde:
Kommt auf den Einzelfall drauf an.
Die Alternative ist, im Vorfeld weitere Kurse zu belegen, um die erforderlichen CP "nachzuholen" :)

Beamtin89:
Ja, das scheint wohl möglich zu sein. Ich kann gerade nur schlecht abschätzen, wie viel zusätzlichen Zeitaufwand man da einplanen müsste - womöglich ein Semester für 30 ECTS bzw. sogar zwei in Teilzeit?!

Ich bin noch auf einen Master Wirtschaftsrecht gestoßen, der auch ganz interessant klingt. Hier bekommt man auch nur 90 ECTS, kann aber die fehlenden 30 ECTS in zusätzlichen Modulen nachholen.

https://www.hfh-fernstudium.de/master-wirtschaftsrecht-online

BMIOberbehörde:
Als Faustformel gilt: 1 CP entspricht 30 Stunden Workload

Fingernagel:
bei den ganzen Angeboten die ich gefunden habe waren es in Teilzeit immer so 15-20 CP´s pro Semester.
Für die Sonderkurse, die du vorab belegen müsstest, würden also nochmal 2 Semester drauf gehen.

Ich hab mich dagegeben entschieden und mache dann direkt einen Master, der mir mind. 90 CP bringt (Bachelor hatte 210). Leider sind die nicht so leicht zu finden, so dass es wahrscheinlich auch auf einen 120 CP Master hinauslaufen wird. Da suche ich aktuell noch nach passenden Angeboten. Gibt einfach so viel Angebote, verschiedene Studienmodi mit Online/Präsenz, unterschiedliche Kosten, versch. Voraussetzungen, Akkreditierung muss gegegeben sein usw.

Hab echt viel recherchiert aber so richtig weiter bin ich noch nicht gekommen. Komme aus der Informatik, also suche ich vorzugweise Richtung Wirtschaftsinfo, IT-Management, Digitalisierung. Als Notfall hab ich schon Public Management gefunden an meiner alten FH zu einem humanen Preis. Sollte alles möglichst viel online passieren und ein Prüfungszentrum in der Hauptstadt sein. Die Euro-FH kam mir in den Sinn, da kann man jeden Monat jede Prüfung im Pürfungszentrum absolvieren. Eigentlich ganz nett, lassen die sich aber auch mit um die 14k was kosten :)

Tanari:

--- Zitat von: Fingernagel am 29.03.2019 07:24 ---bei den ganzen Angeboten die ich gefunden habe waren es in Teilzeit immer so 15-20 CP´s pro Semester.
Für die Sonderkurse, die du vorab belegen müsstest, würden also nochmal 2 Semester drauf gehen.

Ich hab mich dagegeben entschieden und mache dann direkt einen Master, der mir mind. 90 CP bringt (Bachelor hatte 210). Leider sind die nicht so leicht zu finden, so dass es wahrscheinlich auch auf einen 120 CP Master hinauslaufen wird. Da suche ich aktuell noch nach passenden Angeboten. Gibt einfach so viel Angebote, verschiedene Studienmodi mit Online/Präsenz, unterschiedliche Kosten, versch. Voraussetzungen, Akkreditierung muss gegegeben sein usw.

Hab echt viel recherchiert aber so richtig weiter bin ich noch nicht gekommen. Komme aus der Informatik, also suche ich vorzugweise Richtung Wirtschaftsinfo, IT-Management, Digitalisierung. Als Notfall hab ich schon Public Management gefunden an meiner alten FH zu einem humanen Preis. Sollte alles möglichst viel online passieren und ein Prüfungszentrum in der Hauptstadt sein. Die Euro-FH kam mir in den Sinn, da kann man jeden Monat jede Prüfung im Pürfungszentrum absolvieren. Eigentlich ganz nett, lassen die sich aber auch mit um die 14k was kosten :)

--- End quote ---

Die Fernuni Hagen bietet den Master of Science in praktischer Informatik mit 90 CP. Ich habe selber den M. Sc. in Informatik (120 CP) an der Universität absolviert und für den Aufstieg in den hD genutzt.

Nachtrag zum Preis: Das Studium hat mich ca. 1500 € gekostet, für einen universitären Abschluss ein Witz zumal man noch einiges steuerlich absetzten kann.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version