Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Jobfahrrad im öD
CmdrMichael:
Auch, wenn es hier um die Angestellten geht. Kollegen hat mal bei uns in der Behörde angefragt, ob sowas nicht für Beamte möglich wäre.
Aussage aus der Z war: Das (Bundes-)Beamtengesetz sieht keine Entgeltumwandlung vor, daher ist es nicht möglich.
Keeper83:
--- Zitat von: Tyrion am 05.04.2019 18:45 ---Das Jobfahrrad über Entgeltumwandlung mag für Firmen der Privatwirtschaft ein Goodie zur Mitarbeitermotivation sein. Für den öD halte ich dies aber schon allein wegen der Masse an Beschäftigten für ungeeignet, da das Angebot nur einen kleinen Teil der Beschäftigten tatsächlich ansprechen würde. Es kann nicht Aufgabe der Arbeitgeber im öD sein, einer kleinen Minderheit Steuer- und Beitragsvorteile über eine Entgeltumwandlung zu verschaffen, die auf privaten Anschaffungen/Leasingverträgen beruhen und sich zugleich negativ auf die Höhe der Altersvorsorge auswirken.
--- End quote ---
Interessant. Sie wissen also wie viele Beschäftigte im ÖD sich für dieses Modell interessieren? Woher kommt diese Information?
Es arbeiten mehr Menschen im ÖD als in der Privatwirtschaft? Aha.
Das mit der Altervorsorge sollte eine persönliche Entscheidung sein. Niemand wird dazu gezwungen.
Keeper83:
--- Zitat von: was_guckst_du am 05.04.2019 20:20 ---
--- Zitat von: Keeper83 am 05.04.2019 12:17 ---
Diese Rechnung führt bei mir, wie bereits beschrieben, zu der Erkentnis, dass ich mir auch "ganz normal" ein EBike leisten könnte. Dann bin ich wohl per se ausgeschlossen von dem Jobradangebot, oder halt geizig. Danke für die Aufklärung und schönes Wochenende.
--- End quote ---
...wenn du es dir theoretisch auch so leisten kannst, du aber darauf verzichtest, weil du es nicht über eine entgeltumwandlung finanzieren kannst und stattdessen wie ein störriges Kind mit den Füssen stampfst, dann bist du in meinen Augen geizig....
--- End quote ---
OK. Dann führen wir jetzt wohl die Bedürftigkeitsprüfung fürs Jobfahrrad ein! Großartige Idee.
Gleich wieder ein paar Arbeitsplätze mehr in der Verwaltung.
Kat:
Also mein Arbeitgeber bietet Dienstfahrräder für Dienstfahrten an. Wie Du zur Arbeit kommst, ist nicht das Bier des Arbeitgebers sondern Deins. Warum sollte er Dir also das Beförderungsmittel bezahlen?
Organisator:
--- Zitat von: Kat am 08.04.2019 13:29 ---Also mein Arbeitgeber bietet Dienstfahrräder für Dienstfahrten an. Wie Du zur Arbeit kommst, ist nicht das Bier des Arbeitgebers sondern Deins. Warum sollte er Dir also das Beförderungsmittel bezahlen?
--- End quote ---
Gedanke war wohl, was der Arbeitgeber den Beschäftigten Gutes tun kann, außerhalb von mehr Geld. Jobticket (wie wohl in Hessen) war eine Idee, ein anderes umweltfreundliches Transportmittel wie das Jobfahrrad der Startpunkt für die Diskussion.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version