Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Krankenversicherung für das Kind
was_guckst_du:
--- Zitat von: Feidl am 06.05.2019 22:49 ---Und was haben Krankschreibungen mit GKV/PKV zu tun? Egal, wie lang der Arzt jemanden krank schreibt, er erhält den gleichen Betrag (5,xx€ bei privat). Ein geldfixierter Arzt würde sogar nur kurze Krankschreibung machen, damit man gezwungen ist, wieder zum arzt zu gehen und Verlängerung zu machen und das wieder abgerechnet werden kann.
--- End quote ---
...ich denke eher, dass Ärzte das großzügige "krankschreiben" als Service für den privat Versicherten sehen...damit er dem Arzt als Patient erhalten bleibt und nicht wechselt...ausserdem fällt der PKVler nicht in irgendeine Krankenkassenstatistik, mit dem man dem Arzt "auf die Finger schaut"...
..aber egal...ich bin jedenfalls sehr zufrieden als PKVler
RsQ:
--- Zitat von: Feidl am 06.05.2019 22:49 ---Mein Zahnarzt in Sachsen hingegen kann nicht mal die Versichertenkarten von PKVs einlesen.
--- End quote ---
Oh, sowas gibt es? Wozu braucht er das? Ich bin (bislang) bei der Debeka, da läuft alles auf Zuruf (= ohne Karte).
was_guckst_du:
...ich kenne auch keine Karte...
...das ist ja auch immer "der Einstieg", möglichst unaufdringlich auf seine PKV-Eigenschaft aufmerksam machen zu können, in dem man die übliche Frage "haben Sie Ihre Karte dabei" einfach antwortet "ich bin privat versichert" 8)
RsQ:
Eine Karte (des PKV-Unternehmens) hat m.E. bei PKV-Versicherten auch keinen Nutzen/Sinn - es entsteht ja sowieso nur ein privatrechtlicher Vertrag zwischen Arzt und Patient.
Spid:
Die Karte kenne ich bei der Continentale auch - sie ist aber für stationäre Krankenhausleistungen gedacht, damit diese wegen der zu erwartenden Höhe direkt zwischen KH und PKV abgerechnet werden können.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version