Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Höhergruppierung E9(Klein) -> E9(bald b) - Anrechnung der Stufenlaufzeit ?
nichts_tun:
--- Zitat von: Spid am 09.05.2019 15:09 ---Nach der derzeit noch existierenden, aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr derzeit existierend werdenden Regelungen [....]
--- End quote ---
Sehr gut formuliert.
@nforcer: Soweit die bisherigen verlautbarten Regelungen zur Aufspaltung in EG 9a und 9b umgesetzt werden, würdest du jedenfalls in EG 9b perspektivisch mehr Geld verdienen.
MoinMoin:
--- Zitat von: Spid am 09.05.2019 15:45 ---Jeder Arbeitsvertrag mit Bezugnahmeklausel auf einen Tarifvertrag enthält eine oder mehrere Unbekannte, weil es den Tarifvertragsparteien freisteht, jederzeit alle möglichen Regelungen zu ändern - auch rückwirkend, auch beungünstigend. Wenn die Tarifvertragsparteien vereinbaren, daß alle Gehälter um 17% gekürzt werden sollen oder TB der E9 nun das Entgelt der E4 erhalten sollen oder Deine auszuübende Tätigkeit nunmehr der E2 zugeordnet ist, dann ist das so.
--- End quote ---
Wohl war. Aber so kann ja nicht passieren, sagt sich wohl ein Tarifbeschäftigter 8)
@ Nforcer: Was ist denn die dir fehlende Entscheidungsgrundlage? Du bist nach alter Regelung jetzt in der e9 klein mit 3 Jahren in der Stufe 2.
Du bist also wahrscheinlich jetzt in der E9a (worst case) Stufe 2 mit 3 Jahren Laufzeit in der Stufe 2 (vielleicht aber auch Stufe 3 ), wirst also Höhergruppiert
kommst dann in die E9b Stufe 2 und dann in die E10 Stufe 2 .
Ist also egal ob du in der E9a in Stufe 2 oder 3 bist, gleiches Ergebnis.
Selbst wenn du in die Stufe 4 der E9a übergeleitet werden würdest, würdest du in der E10 Stufe 2 landen.
Also was war deine Frage?
nforcer:
--- Zitat von: MoinMoin am 09.05.2019 17:04 ---
--- Zitat von: Spid am 09.05.2019 15:45 ---@ Nforcer: Was ist denn die dir fehlende Entscheidungsgrundlage? Du bist nach alter Regelung jetzt in der e9 klein mit 3 Jahren in der Stufe 2.
Du bist also wahrscheinlich jetzt in der E9a (worst case) Stufe 2 mit 3 Jahren Laufzeit in der Stufe 2 (vielleicht aber auch Stufe 3 ), wirst also Höhergruppiert
kommst dann in die E9b Stufe 2 und dann in die E10 Stufe 2 .
Ist also egal ob du in der E9a in Stufe 2 oder 3 bist, gleiches Ergebnis.
Selbst wenn du in die Stufe 4 der E9a übergeleitet werden würdest, würdest du in der E10 Stufe 2 landen.
Also was war deine Frage?
--- End quote ---
Ist so nicht ganz richtig.
Die 10er gibt es erst mit Erwerb der Zusatzqualifikation (Also in 18+ Monaten).
Und in der Stufe 3 sind es knapp 100€ Brutto mehr (St2=3128.39 € vs St3=3271.90 €).
Würde also einen Unterschied (Nach prognostiziertem Rechner 2019) von Minimum 18 x 95,67 € = 1722,06€ ergeben.
Und da man in der "kleinen" neun sowieso am "schlechtesten dran" ist (Verlängerte Stufenlaufzeiten gibt es meines Wissens nach nur hier, zudem erhält man auch noch "nur" 60% Weihnachtsgeld), einen vorher niemand in dem Tarifdschungel darauf hinweist, dass es Fallgruppen gibt (Und zu der Zeit gab es nur eine E9 in den Tabellen, noch keine E9k wie es jetzt der Fall ist).
So hatte man als jemand der von "Außen" kommt überhaupt keine Chance zu erkennen, dass man nach den zwei Jahren in der Stufe zwei eben nicht mehr Geld erhält indem man in die dritte Stufe kommt, denn auch bei Ausschreibung und im Gespräch ist nie ein Wort darüber verloren worden.
Das die E9 nun aufgesplittet wird und die verlängerten Stufenlaufzeiten wegfallen, gibt mir in der Hinsicht einfach Recht, dass dies eine unhaltbare Herangehensweise war/ist.
Daher ist es mir jetzt umso wichtiger zu wissen was auf mich zu kommt und mir natürlich die Mehreinnamen nicht durch die Lappen gehen zu lassen. Letztlich ist die Anerkennung/Anrechnung der Verweildauer in der Stufe von Bedeutung, sonst hätte ich die drei Jahre ja "umsonst" in der zweiten Stufe verbracht.
Die Fehlende Entscheidungsgrundlage beziehe ich darauf, dass man natürlich für sich selbst Für- und Wider abschätzt. Bliebe ich in der gleichen Stufe, erhalte ich keinen Cent mehr Geld. Dafür hätte ich auf der anderen Seite ein neues Team und neue Aufgabengebiete in die ich mich einarbeiten müsste. Zudem dann die Weiterbildung. Also erst einmal nur "Mehraufwand". Die Weiterbildung könnte ich aber auch auf meinem bisherigen Posten angehen.
Ein kleiner Anreiz in finanzieller Hinsicht wäre also durchaus angebracht und würde die Entscheidung erleichtern.
Mal davon ab, dass der ÖD sowieso schon stark hinterherhinkt was die Vergütung und Personaldichte betrifft.
--- End quote ---
Spid:
Es gitb auch jetzt in den offiziellen Tabellen keine E9k - weil es eine E9k schlicht nicht gibt. Die Fallgruppen der E9 sind im Tarifvertrag geregelt. Da der Tarifvertrag von Arbeitszeit über Entgelt bis hin zu Urlaub alles regelt, sollte man ihn schon gelesen haben, wenn man einen Arbeitsvertrag unterzeichnet, der seine Anwendung vereinbart.
nforcer:
Manchmal habe ich den Eindruck man "will" nicht verstehen.
Hier ist die E9k sehr wohl aufgelistet:
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-h?id=tv-h-2018&matrix=1
Das es nun Fallgruppe 1/2 heißt und nicht wie oft verwendet E9k mag stimmen, ist aber umso mehr für Leute die außerhalb des Öffentlichen Dienstes kommen nur schwer einsehbar. Ich kenne viele Leute hier die genau diesen Fall hinter sich haben und deswegen ziemlich frustriert sind. Zu sagen das es eine E9k nicht gäbe ist töricht wenn man doch von den unterschiedlichen Fallgruppen weiß und auch, dass diese eben "umgangssprachlich" als "E9k" bezeichnet werden. Es gibt Defacto zwei "unterschiedliche" E9 Fälle. Wie man diese dann bezeichnet ändert nichts am Inhalt.
Zudem kann ich nun sagen, dass deine Aussage nicht richtig zu sein scheint @Spid. Ich habe eben eine Mail von meinem verantwortlichen Personaler bekommen und er hat mir mitgeteilt, dass ich in die Stufe 3 komme und die Laufzeiten nicht verfallen !
Gruß,
Daniel
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version