Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Zulage für IT-Fachkräfte / Diskussion

<< < (5/7) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: RsQ am 22.07.2019 11:28 ---Ich höre immer wieder, dass im IT-Kontext "irgendwelche" Leute eingestellt werden, die einen Computer bedienen können. Sicherlich/hoffentlich sind das nur Einzelfälle.
--- End quote ---
Leider nein, Bestenauslese findet im öD in gewissen Bereich nur als Best of the Rest statt.
Es sind nach meiner Erfahrung eher Einzelfälle, dass Topfachleute eingestellt werden (könne)

--- Zitat ---Aber es liegt gleichermaßen ja auch nahe, dass Führungskräfte mit 10-20 Jahren Erfahrung bei mangelnder Fortbildungsbereitschaft auch nicht Up-to-date sind, was anno 2019 inhaltlich im Personalsektor nötig ist. Und damit gerät der öD schwer ins Hintertreffen gegenüber den Strukturen (und der Ausstattung) der Privatwirtschaft.

--- End quote ---
Ja, (Personal)Beamte denken immer noch, dass es der TRaum eine sjeden ist Beamter zu werden.
Leider kommen sie erst langsam in der Realwelt an.

Pseudonym:

--- Zitat von: WasDennNun am 23.07.2019 12:54 ---
--- Zitat von: RsQ am 22.07.2019 11:28 ---
--- End quote ---
Ja, (Personal)Beamte denken immer noch, dass es der TRaum eine sjeden ist Beamter zu werden.
Leider kommen sie erst langsam in der Realwelt an.

--- End quote ---
Der Wunsch danach ist aber schon weiter verbreitet. Besonders in jungen Jahren, in denen die PKV bei gesunden Personen sehr günstig ist, lohnt sich ein Beamtenverhältnis doch erheblich.


Ich bin mir absolut sicher, viele würden das Beamtenverhältnis vorziehen. Es ist deshalb durchaus als Personalgewinnungs-/haltungsinstrument zu sehen.

Ausschreibungen lauten häufig auf z.B. E10/A11,  E11/A12. Oder E12/A13. Es ist schon nicht uninteressant.

WasDennNun:

--- Zitat von: Pseudonym am 23.07.2019 13:03 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 23.07.2019 12:54 ---
--- Zitat von: RsQ am 22.07.2019 11:28 ---
--- End quote ---
Ja, (Personal)Beamte denken immer noch, dass es der TRaum eine sjeden ist Beamter zu werden.
Leider kommen sie erst langsam in der Realwelt an.

--- End quote ---
Der Wunsch danach ist aber schon weiter verbreitet. Besonders in jungen Jahren, in denen die PKV bei gesunden Personen sehr günstig ist, lohnt sich ein Beamtenverhältnis doch erheblich.


Ich bin mir absolut sicher, viele würden das Beamtenverhältnis vorziehen. Es ist deshalb durchaus als Personalgewinnungs-/haltungsinstrument zu sehen.

--- End quote ---
Nicht im MINT Bereich, nach meiner Erfahrung. Die guten die da auf den Beamten geröddeln zielen sind zu 90% Ex Soldaten und zu 10% Echte studierte

So zumindest mein Einblick bei den letzten ca. 60 Einstellungsgesprächen die ich mitbekommen habe.

Und da eher in älteren Jahren, nach Erfahrung in der PW, die anderen schreckt die Bindung an den "AG" ab.

Pseudonym:
Ich erachte die Bindung an den AG bei TB und Beamten als nahezu identisch. Ausnahme bilden hier nur ÖD-AGs, die partout keine Beamten einstellen wollen.

Wer lange im ÖD war, ist für die Wirtschaft häufig uninteressant. Oftmals zurecht.  Dass Beamten ihren Dienstherren nicht wechseln können, dürfte vermutlich eher die Ausnahme sein. Wie stellt sich die von Dir angesprochene Bindung dar?

Wastelandwarrior:
Im ÖD sind tendenziell risikoaverse Menschen. Die IT-Branche ist nicht berühmt dafür, solche Mitarbeiter in Massen zu haben. Heute leben wir in einem 10jährigem Aufschwung. Wartet einfach die nächste Rezession ab. Da wird es gute Bewerber zu hauf geben.  Meine Bekannten, die SAP-Berater sind, werden ihr Freelancerdasein sicher nicht aufgeben. Die würden im ÖD aber auch einfach verkümmern und sterben. Ich könnte keinen Tag als Freelancer leben... jeder wie er es mag.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version