Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bewerberlage Verwaltung?
BAT:
Ich meinte auch eher etwas relatives und nicht was absolutes im Vergleich. Und wenn man mit 50 einsteigen sollte und E8/6 bekommt statt E11/10 ist der Unterschied nicht so groß. Bei E8 in Bezug auf Preis - Leistung evtl. auch in allen Stufen besser ;)
WasDennNun:
Wer mit 50 einsteigt hat die minimlste Chance mit E8S6 einzusteigen?
Und hat keine Chance bei E11 in der Stufe 3 anzufangen?
Seltsames Konstrukt.
Aber selbst wenn dem so sein könnte, wäre es immer noch ein schneller Gewinn in der E11.
Also vollkommen unverständlich und nicht darstellbar deine Aussage, dass man in E8 (egal welche Einsstiegsstufe) man bessergestellt sein könnte als in der E11 oder E10 (selbst wenn man bei Stufe 1 anfangen würde). Da ist man monetär doch immer auf der besseren Seite.
Also mir ist vollkommen unklar was du ausdrücken willst.
Oder willst du darauf hinaus, dass jemand die Arbeit der E11 überfordert und in der E8 er ein leichter verdientes Geld hat?
BAT:
--- Zitat von: WasDennNun am 12.08.2019 07:50 ---
Oder willst du darauf hinaus, dass jemand die Arbeit der E11 überfordert und in der E8 er ein leichter verdientes Geld hat?
--- End quote ---
Selbstredend sollte man sein ganzes Leben nach Preis/Leistung bzw. Kosten/Nutzen ausrichten.
D-x:
Zur ursprünglichen Frage:
In meinem Umkreis ist die Besetzung von Stellen im Bereich E6-E8 durchaus schwierig, die Bewerberlage dürftig. VFA stehen da nicht unbedingt häufig zur Auswahl, daher werden die Ausschreibungen auch für andere kaufmännische Berufe wie Bürokaufleute, Sozialversicherungskaufleute, Rechtsanwalts- (und Notar-) Fachangestellte usw. geöffnet. Andernfalls wären einige Stellen nicht mehr zu besetzen.
Bastel:
--- Zitat von: BAT am 12.08.2019 09:11 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 12.08.2019 07:50 ---
Oder willst du darauf hinaus, dass jemand die Arbeit der E11 überfordert und in der E8 er ein leichter verdientes Geld hat?
--- End quote ---
Selbstredend sollte man sein ganzes Leben nach Preis/Leistung bzw. Kosten/Nutzen ausrichten.
--- End quote ---
Dieser sehr allgemeinen Aussage ist nichts hinzuzufügen. Allerdings muss auch ein 50 Jähriger noch 15-17 Jahre arbeiten. Das macht Brutto halt mal über 150k aus...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version