Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bewerberlage Verwaltung?

<< < (7/22) > >>

Muenchner82:

--- Zitat von: Landsknecht am 13.08.2019 09:01 ---Deswegen sollen künftig neu eingestellte eine Qualifikation "light" erhalten, die sie nur für die Stelle nutzen können auf der sie sitzen und eine Weiterbewerbung erschwert wird...

--- End quote ---

Falls noch nicht bekannt; die BVS hat dafür vor einigen Jahren schon den sog. ELV geschaffen: https://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/einfuehrungslehrgang-verwaltung-elv/index.html

BBBB:
Wir sind eine Kommune mit ca. 16.500 Einwohnern in BW

In den Verfahren der letzten 3 Jahre kann ich die Bewerbungen von ausgebildeten VFA an einer Hand abzählen. Egal ob für Bürgerbüro, Kämmerei, Kasse, Liegenschaftsverwaltung, Personalamt... Wir müssen zwangsweise auf kaufmännische Ausbildungen ausweichen. Wobei wir da jetzt durchweg positive Erfahrungen gemacht haben, es bedarf halt längerer Einarbeitung.

Techniker/Meister oder Ingenieure sind quasi nicht zu bekommen.

MrRossi:

--- Zitat von: BBBB am 13.08.2019 15:58 ---Wir sind eine Kommune mit ca. 16.500 Einwohnern in BW

In den Verfahren der letzten 3 Jahre kann ich die Bewerbungen von ausgebildeten VFA an einer Hand abzählen. Egal ob für Bürgerbüro, Kämmerei, Kasse, Liegenschaftsverwaltung, Personalamt... Wir müssen zwangsweise auf kaufmännische Ausbildungen ausweichen. Wobei wir da jetzt durchweg positive Erfahrungen gemacht haben, es bedarf halt längerer Einarbeitung.

Techniker/Meister oder Ingenieure sind quasi nicht zu bekommen.

--- End quote ---

Techniker/Meister werden in den meisten Fällen ja auch mit der 8/9a abgespeist, also nach Meinung einiger Herren eh keine wirklichen "Fachkräfte". Da gehts den meisten AL2ern besser.

Laemat:
in meinem Bereich von 8 Sollstellen, Ing. (FH)
4 unbesetzt, 2 Teilzeit, 1 teilweise freigestellt, 1 Vollzeit...

zum Teil schon 3 Ausschreibungsrunden ohne geeignete Bewerber (ausgeschrieben. E10/ E11 unbefristet)

Fragmon:
Ich gehe davon aus, dass es nicht nur an der finanziellen Vergütung liegt. Wenn ich mir die Ausschreibungen von Behörden und Kommunen anschaue, hätte ich auch kein Interesse mich zu bewerben. Meist 10 Anstriche an Aufgaben, 10 Anforderungen und meist keine bis maximal zwei Anstriche "wir bieten". Der öd muss sich nicht verstecken, er muss es nur lernen, sich attraktiv zu präsentieren.

Weiterhin sind die Bewerbungsverfahren eingestaubt. Wer immer noch Wert auf postalische Bewerbungen legt, brauch sich nicht wundern, dass er keine Bewerbungen bekommt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version