Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bewerberlage Verwaltung?

<< < (15/22) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Zuvielverdiener am 03.09.2019 19:48 ---
--- Zitat von: Kryne am 03.09.2019 12:13 ---Das wundert mich nicht bei der Bezahlung.

Als "Handwerker" gibt es finanziell absolut keinen Grund in den ÖD zu gehen. Bei uns sind zig. Handwerker Stellen offen, natürlich alle EG5, braucht also keinen wundern.

--- End quote ---

So, Handwerker wollen also nicht für EG 5 im ÖD arbeiten. Dabei habe ich in diesem Forum bei der Diskussion zur Tarifrunde erfahren dürfen, dass die Bezahlung unterhalb der EG 9 im Vergleich zur Privatwirtschaft (zu) gut ist, während die Spezialisten in den oberen Entgeltgruppen unterbezahlt sind.
Also für die gute Bezahlung im ÖD wollen Handwerker nicht arbeiten?
--- End quote ---
Wir haben keine Probleme die Posten bis e8 (egal welchen Bereich) zu besetzen.
Erstaunlicherweise würden diese bei der Einstellung auch eine Einstufung in der Stufe 1 akzeptieren.
Glücklicherweise wird das bei uns idR nicht mehr gemacht, da man die Erfahrung gemacht hat, das diese Leute dann unzufrieden sind nach gewisser Zeit, da sie merken es wäre mehr gegangen.
So haben wir jetzt dankbare, langfristige Bindungen zu diesen Kollegen geschaffen (und wenn die Möhre der höherwertigen Stellen im Raum hängt, die dann auch mal erreicht wird, sogar zufriedene Menschen)

heike2106:
Im Bereich Grünflächen/Friedhöfe und Bauhof ist es bei uns tatsächlich sehr schwer Gärtner, Mechatroniker, Elektroniker für E5, E6 zu finden.
Oder die Leute kündigen und gehen in die Privatwirtschaft

Bürohengst:
Hatte vor ein paar Wochen ein VG beim Land, Verwaltungsstelle E9 TV-H. Arbeite derzeit bei einer KdöR, mit Anlehnung an TVöD.
Habe 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung + Fachwirt + aktuelle Rechtskenntnisse + Kenntnisse der in der Verwaltung eingesetzten Software (SAP). Das Gespräch lief super, die Stellenzusage gab es demzufolge auch prompt, nur bei der Stufenzuordnung fing das Theater dann an: Mehr als Stufe 3 gäbe es nicht - und die Stufenlaufzeit beginnt natürlich von vorne. Dies sei tarifvertraglich für alle Neueinstellungen so geregelt, man könne da nicht drüber hinaus (mag sein, geregelt ist allerdings auch, dass im Bedarfsfall davon abgewichen werden kann).
Fazit: Ich habe die Stelle von mir aus abgesagt, da ich nicht kündigen wollte, um mich um ca. 150,- Euro im Monat zu verschlechtern.

Es kommt nicht von ungefähr, dass inzwischen auch in der öffentlichen Verwaltung Personal fehlt. Wenn sich da nicht bald was tut, dann wird das auch noch extremer werden. Die Lücke zur Privatwirtschaft ist inzwischen beachtlich.

Spid:
Der Fachwirt liegt gesamtwirtschaftlich bei 34000-58000€, das liegt im Spektrum E5/2 bis E9c/6 im TVÖD. Ich sehe auch in diesem Bereich also eher keinen Nachholbedarf. Im geschilderten Fall hätte der AG tariflich problemlos bis Stufe 5 gehen können. Auch dieses Problem lag somit nicht im Tarifvertrag begründet.

WasDennNun:

--- Zitat von: Bürohengst am 04.09.2019 13:57 --- Mehr als Stufe 3 gäbe es nicht - und die Stufenlaufzeit beginnt natürlich von vorne. Dies sei tarifvertraglich für alle Neueinstellungen so geregelt, man könne da nicht drüber hinaus (mag sein, geregelt ist allerdings auch, dass im Bedarfsfall davon abgewichen werden kann).

--- End quote ---
Entweder wiedermal unendliche Unwissenheit, Dummheit oder Ignoranz bei den entsprechenden Mitarbeiter, oder sie wollen nicht mehr zahlen und verstecken sich hinter solchen Falschaussagen.


--- Zitat ---Fazit: Ich habe die Stelle von mir aus abgesagt, da ich nicht kündigen wollte, um mich um ca. 150,- Euro im Monat zu verschlechtern.

--- End quote ---
Nächstes mal kannst du diesen Aussagen ja mit einer Gegenfrage ob den der Inhalt von §16 gekannt wäre. Und warum sie diese Möglichkeiten nicht nuzen wollen.

--- Zitat ---Es kommt nicht von ungefähr, dass inzwischen auch in der öffentlichen Verwaltung Personal fehlt. Wenn sich da nicht bald was tut, dann wird das auch noch extremer werden. Die Lücke zur Privatwirtschaft ist inzwischen beachtlich.

--- End quote ---
Ja, man sollte zunächst mal befähigte Personaler einstellen, dann ginge auch mehr.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version