Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Bonusleistungen für Gewerkschaftler
WasDennNun:
--- Zitat von: Spid am 15.08.2019 17:14 ---Es ist ein öD, der in der Lage ist, seinen Personalbedarf zu decken. Dazu bedarf es marktgerechter Entgeltstrukturen mit hinreichender Differenzierung sowohl vertikal als auch horizontal.
--- End quote ---
Schön kompakte Zusammenfassung. ;D
Zusätzlich benötigen der öD mehr Möglichkeiten berufspezifische als auch regionale Korrekturen an diese Entgeltstrukturen durchzuführen.
Dazu müssen die AGs und deren Personaler zum Beispiel die bestehenden Möglichkeiten stärker nutzen (dürfen) und diese auch stärker tarifliche Ausgebaut werden. wie z.B. Einstellung in der Stufe 6, Zahlung von regional/fachspezifischen Zulagen.
JahrhundertwerkTVÖD:
Ich bin davon überzeugt dass die Mitgliederzahl deutlich steigen würde, wenn Verdi anders auftreten würde und nicht seid Jahrzenten solch schlechte Tarifverträge abschliessen würde.
Den TVÖD als Jahrhundertwerk zu bezeichnen ist doch wirklich ein schlechter Witz.
Mich wundert es nicht dass immer mehr Mitglieder austreten, wenn nach jeder Tarifverhandlung 2,...% als grösser Wurf bezeichnet werden. Ach ja bei gleichzeitigen Kürzungen der Jahressonderzahlung, Kürzung der Zusatzversorgung usw.
FGL:
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 15.08.2019 22:01 ---Ich bin davon überzeugt dass die Mitgliederzahl deutlich steigen würde, wenn Verdi anders auftreten würde [...]
--- End quote ---
Dazu müsste Verdi mal die SJW-Schiene verlassen und auch die Klassenkampfrhetorik zurück auf den Müllhaufen der Geschichte werfen. Ich stand vor ein paar Jahren selbst vor der Entscheidung, welcher Gewerkschaft ich beitreten möchte und in der engeren Auswahl standen komba und Verdi. Nachdem aber in den drei Jahren zuvor die Vertreter von Verdi bei ihren Auftritten auf unseren Personalversammlungen bei mir den Eindruck erweckt haben, als wäre in ihnen Lenin höchstpersönlich reinkarniert, fiel mir die Entscheidung für komba sehr leicht.
D-x:
--- Zitat von: WasDennNun am 15.08.2019 20:08 ---Zusätzlich benötigen der öD mehr Möglichkeiten berufspezifische als auch regionale Korrekturen an diese Entgeltstrukturen durchzuführen.
Dazu müssen die AGs und deren Personaler zum Beispiel die bestehenden Möglichkeiten stärker nutzen (dürfen) und diese auch stärker tarifliche Ausgebaut werden. wie z.B. Einstellung in der Stufe 6, Zahlung von regional/fachspezifischen Zulagen.
--- End quote ---
Prinzipiell stimme ich mit Dir überein und begrüße solche Gedanken, sehe jedoch tiefergreifende Probleme.
Selbst wenn diese Freiheiten vorhanden wären, hätten klamme Kommunen in wirtschaftsstarken Regionen Schwierigkeiten, wenn Sie zwar mehr für gutes Personal ausgeben dürften, das Geld aber schlicht nicht haben und an Schuldenbremsen (deren Sinn oder Unsinn ich hier nicht einschätzen möchte) etc. gebunden sind.
Spid:
So wie andere finanzschwache Marktteilnehmer auch.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version