Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Berufshaftpflicht sinnvoll?
WasDennNun:
--- Zitat von: Caesar42 am 28.08.2019 07:54 ---
Von daher wäre eine entsprechende Haftpflicht sinnvoll gewesen, die der Kollege nicht hatte.
Mein Haftpflicht kostet auch nur ein paar Euro mehr... sicher ist sicher.
--- End quote ---
Klar, wer so eine Schlampe ist und sein Verhalten nicht korrigieren kann, der sollte natürlich dafür Geld ausgeben, das er dadurch den von ihm verursachten Schaden nicht selber tragen muss.
Allerdings schätze ich der Kollege wird dadurch eher was fürs Leben gelernt haben.
was_guckst_du:
...es gibt sicherlich eine Menge Pappnasen, für die sich eine solche Versicherung lohnt... 8)
Aüg:
Wer im öffentlichen Dienst häufig ein Fahrzeug bewegt oder teure Generalschlüssel in Verwendung hat, kann dies fuer 25 Euro jährlich oder weniger zusätzlich zu seiner Privathaftpflicht absichern. Nach Abzug der Versicherung als berufsbedingte Werbungskosten kommt im Regelfall noch mal ein Drittel als Steuererstattung zurück. Diese Summe ist in jedem Einzelfall zum persönlichen Risiko zu setzen. Darauf, dass der Arbeitgeber noch nie jemanden in Regress genommen hat kann man sich verlassen oder nicht.
Zwei der drei Bundespolizisten im aktuellen Hubschrauberfall sind über die Gewerkschaft bis maximal 100000 euro nicht ausreichend versichert. Leider beträgt der Schaden mehr als eine Million Euro . Wenn man zwischen den Zeilen liest scheinen alle Beteiligten vom Vorliegen grober Fahrlässigkeit auszugehen.
Chrille1507:
In einer Behörde, in der ich mal tätig war, ist der AG am Ende soweit gegangen und hat die Tankkarten für die Fahrzeuge soweit sperren lassen, dass man nur den richten Kraftstoff (in der Regel Diesel) auch bezahlen konnte. So konnte verhindert werden, dass das Fahrzeug nach der Falschbetankung noch bewegt wird.
Gab auch oft Fälle von Kollegen, die dann berichteten, dass ihre Versicherung den Schaden nicht übernimmt.
BAT:
Ist ja ganz schön old School hier. Bei uns hat sich die Problematik auf nichtgezogene Stecker bei E-Fahrzeugen verlagert.
Fahrt Ihr wirklich noch Verbrenner in Euren Behörden?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version