Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Berufshaftpflicht sinnvoll?
BAT:
Er meint wohl, es ist eine bestimmte Tankstelle aufzusuchen - nicht irgendeine. Das hat auch bei uns öfters zu einigen Umwegen geführt. Zudem war es über die Jahre für Personen, die wenig Dienstwagen fuhren sehr umständlich die Funktionen der Wagen zu durchdringen.
Da standen einige Jahre Diesel neben Benziner, dann kam für einige Zeit noch Gas dazu, ebenso wie Elektro. Hat einige Komplikationen geschaffen. Aber der öD muss ja Vorreiter sein. Was auch dazu führte, das Kollegen schon den eigenen Wagen ohne Kostenersatz genommen haben:-)
WasDennNun:
--- Zitat von: BAT am 29.08.2019 10:22 ---Er meint wohl, es ist eine bestimmte Tankstelle aufzusuchen - nicht irgendeine. Das hat auch bei uns öfters zu einigen Umwegen geführt. Zudem war es über die Jahre für Personen, die wenig Dienstwagen fuhren sehr umständlich die Funktionen der Wagen zu durchdringen.
Da standen einige Jahre Diesel neben Benziner, dann kam für einige Zeit noch Gas dazu, ebenso wie Elektro. Hat einige Komplikationen geschaffen. Aber der öD muss ja Vorreiter sein. Was auch dazu führte, das Kollegen schon den eigenen Wagen ohne Kostenersatz genommen haben:-)
--- End quote ---
Wenn man solch ein Personal hat, dann sollte man diesen Menschen Unterstützung anbieten.
Hat die Geschäftsstelle sich da mal bequemt eine einseitige Zusammenfassung für die Benutzung des Fahrzeuges laminiert im Handschuhfach zu hinterlegen? Am besten mit kleinen bunten Bildchen...
Inklusive der in 24 Punkte Fett Rot Schrift versehene Hinweise wie zu betanken ist?
Oder waren die auch damit überfordert?
Wasserkopp:
Zusammengefasst: Es gibt kein klare allgemeingültige Antwort. Für manche Personen mag eine Berufshaftpflicht sinnvoll sein. Zwingend notwendig ist es nicht.
WasDennNun:
--- Zitat von: Wasserkopp am 29.08.2019 12:52 ---Zusammengefasst: Es gibt kein klare allgemeingültige Antwort. Für manche Personen mag eine Berufshaftpflicht sinnvoll sein. Zwingend notwendig ist es nicht.
--- End quote ---
GEnau.
In der Regel sind normale Angestellte und Beamte nicht diejenigen, die sich nicht wirklich über eine Berufshaftpflicht Gedanken machen müssen.
Andere arbeitende Menschen jedoch sehr wohl.
Und wenn jemand dann doch eine haben will, dann sollte man aufpassen, dass bei grober Fahrlässigkeit auch gezahlt wird.
BAT:
--- Zitat von: WasDennNun am 29.08.2019 10:32 ---
Wenn man solch ein Personal hat, dann sollte man diesen Menschen Unterstützung anbieten.
Hat die Geschäftsstelle sich da mal bequemt eine einseitige Zusammenfassung für die Benutzung des Fahrzeuges laminiert im Handschuhfach zu hinterlegen? Am besten mit kleinen bunten Bildchen...
Inklusive der in 24 Punkte Fett Rot Schrift versehene Hinweise wie zu betanken ist?
Oder waren die auch damit überfordert?
--- End quote ---
Es geht nicht um zentrale Organisationseinheiten in dieser Diskussion.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version