Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Berufshaftpflicht sinnvoll?

<< < (10/14) > >>

Feidl:

--- Zitat von: WasDennNun am 27.08.2019 21:05 ---oder ein überängstlicher Mensch, der sich  von der Versicherungsgesellschaft ausbeuten lässt.

--- End quote ---
Das trifft wohl bei den meisten zu, die eine solche haben. Typisch Deutsch eben.



--- Zitat von: BAT am 28.08.2019 09:06 ---Fahrt Ihr wirklich noch Verbrenner in Euren Behörden?

--- End quote ---
Bei meinem alten Dienstherrn, ein Landkreis, hatte man schon zwei ZOEs für den Fahrzeugpool geleast, wobei wir im Fachbereich unsere eigenen gekauften Verbrenner hatten und fast nur diese nutzten.

Bei meiner aktuellen Behörde gibt es nur Verbrenner (Großteil geleast (inzwischen Benziner), kleiner Teil gekauft (Diesel)). Da Fahrten >100km/pro Tag die Regel sind (nicht selten auch 300), wird sich das auch wohl so schnell nicht ändern.

WasDennNun:

--- Zitat von: BAT am 29.08.2019 16:05 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 29.08.2019 10:32 ---
Wenn man solch ein Personal hat, dann sollte man diesen Menschen Unterstützung anbieten.
Hat die Geschäftsstelle sich da mal bequemt eine einseitige Zusammenfassung für die Benutzung des Fahrzeuges laminiert im Handschuhfach zu hinterlegen? Am besten mit kleinen bunten Bildchen...
Inklusive der in 24 Punkte Fett Rot Schrift versehene Hinweise wie zu betanken ist?
Oder waren die auch damit überfordert?

--- End quote ---

Es geht nicht um zentrale Organisationseinheiten in dieser Diskussion.

--- End quote ---
Es geht darum, dass es Menschen gibt, die mit der Bedienung von Fahrzeugen überfordert sind und hier der Dienstherr diesen Menschen vor grob fahrlässiges Handeln schützen kann.

BAT:
Nein, Unfug.

WasDennNun:

--- Zitat von: BAT am 29.08.2019 19:24 ---Nein, Unfug.

--- End quote ---
Was Unfug, dass zurecht Deppen zahlen sollen, wenn sie Deppen sind. Und das Deppen erst Recht sich zum Deppen machen, wenn sie dieser Zahlung entgehen wollen in dem sie eine depperte Versicherung abschließen?
Und dann als pudelnasse Deppen da stehen, wenn sie trotz Versicherung zahlen müssen. ;D

Und übrigens, in einem der oben genannte Urteile ging es uA darum, ob der Dienstherr nicht hätte vorsorge treffen müssen.
Und wenn der Dienstherr meinen beschrieben Weg gehen würde, dann würde er die grobe Fahrlässigkeit offensichtlicher, bei Falschtankerdeppen.
Und das bei euch in der Dienststelle überforderte Menschen arbeiten hast du ja selbst geschrieben.

Mayday:

--- Zitat von: WasDennNun am 30.08.2019 12:07 ---Was Unfug, dass zurecht Deppen zahlen sollen, wenn sie Deppen sind. Und das Deppen erst Recht sich zum Deppen machen, wenn sie dieser Zahlung entgehen wollen in dem sie eine depperte Versicherung abschließen?
Und dann als pudelnasse Deppen da stehen, wenn sie trotz Versicherung zahlen müssen. ;D

--- End quote ---

Bei soviel "Deppen" muss ich Depp doch gleich an das bedepperte Lied von Haindling denken: "Du Depp, du Depp, du Depp, du depperta Depp du, du depperta Depp du, Depp du, schau di doch o!"   ;D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version