Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

§28 TVÖD Sonderurlaub

<< < (3/6) > >>

Chrille1507:
Also einen MA freistellen, der dem AG eventuell eh den Rücken kehrt? Warum an diesem denn festhalten und andere seine Arbeit machen lassen oder ggf. jemanden befristet einstellen und einarbeiten?

Oder der MA kommt nach einer gewissen Zeit zurück. Da stellt sich ja schon die Frage, was die Gründe dafür sein könnten....

was_guckst_du:
...der Grund ist "falsche Selbsteinschätzung gepaart mit erhöhtem Sicherheitsdenken"...findet man öfter im öD ;D

WasDennNun:

--- Zitat von: was_guckst_du am 28.08.2019 15:16 ---...ein guter Mitarbeiter, der abwanderungswillig ist und der nur wieder "an den warmen Ofen" zurück kommen will, wenn es ihm draußen zu kalt wird, ist aus Arbeitgebersicht lediglich ein guter Mitarbeiter gewesen...

--- End quote ---
Das einzige, was man als guter AG da machen kann ist:
Klären, was man im eigenem Laden für den motivierten Menschen anbieten kann.
Falls man kein Angebot machen kann: Diesem Menschen sagen: Good Bye und viel Erfolg.
Und melde dich wenn du zurück willst. Da finden wir was für dich.

Laemat:
Wie kommst du eigentlich darauf, dass die 2023 unkündbar wirst? Die Unkündbarkeit nach 15 Jahren stand im BAT und wurde mit dem TVöD rausverhandelt.

jorgk37:
Hier hat eine Bundesbehörde eine/n MitarbeiterIn für einige Jahre ihren eigenen Kram machen lassen und er/sie kam dann zurück. Will damit nur sagen, das es durchaus solche Fälle gibt.

"Fachkräftemangel" war in dem Fall sicherlich nicht das Ding des Arbeitgebers da mitzuspielen, einen wirklichen Grund konnte ich nie ausmachen. Für den/die MitarbeiterIn war es sicherlich ein toller doppelter Boden, für den Arbeitgeber später eher ein Stein am Hals denn irgendwann konnte der/die Mitarbeiter/In wieder aufschlagen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version