Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Zukunft öffentlicher Dienst?
Zukunft ÖD:
--- Zitat von: Spid am 14.09.2019 20:00 ---Nein, die Zusatzversorgung ist nicht freiwillig. Sie ist durch Tarifvertrag verpflichtend und in ihrer Durchführung festgelegt.
Wie soll ich beurteilen, ob ein ungenannter AG tatsächlich nicht nur die Absicht hat, ein befristetes Arbeitsverhältnis unbefristet fortzusetzen, sondern diese Absicht in einem Zeithorizont von mehr als einem Jahr auch tatsächlich in die Tat umsetzen wird?
--- End quote ---
Hmm.. dann verstehe ich wiederum nicht, warum man in diesem Berechnungssystem Zusatzversorgung "nein" anklicken konnte....
Natürlich kannst Du das nicht wirklich beurteilen. Mir ging es um eine Tendenz, inwieweit man solchen Aussagen in der Stellenbeschreibung glauben kann.. beworben habe ich mich bei der Finanzverwaltung des Landes NRW.
Für mich ist es verwirrend, dass man gleich 100 Personen für nahezu alle "Filialen" im gleichen Arbeitsbereich sucht...
Zukunft ÖD:
--- Zitat von: WasDennNun am 15.09.2019 09:42 ---Es ist arg unwahrscheinlich, dass du mehr als Stufe 1 bekommst, da du ja noch auszubilden bist.
Man kann ja davon ausgehen, dass du keine einschlägige Berufserfahrung hast.
Und förderliche Zeiten würde man dir wohl nur anerkennen, wenn du der einzige taugliche Kandidat bist und klar sagst: Ich kommen nur wenn ich Stufe x erhalte.
Um welchen Bereich geht es denn? in welchen Bundesland.
In Niedersachsen werden z.B. gerade diverse FA fusioniert.
--- End quote ---
Wieso in der Ausbildung? Meinst Du, weil ich in dem Bereich noch nicht gearbeitet habe?
Denn mit 49 Jahren verfüge ich ja schon über eine reguläre (freie Wirtschaft) Ausbildung, was auch gefordert war.
Es geht um die Finanzverwaltung des Landes NRW, Grundstücksstelle... da werden zig Leute für alle FA gesucht....
Zukunft ÖD:
Ich danke Euch für die bisherigen Antworten, wenn sie auch manch neue Frage "aufwerfen".
Aber das zeigt mir schon mal, dass der allgemeine Tenor, was Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft im ÖD angeht, nicht stimmt.
Vielen lieben Dank!!
WasDennNun:
--- Zitat von: Zukunft ÖD am 15.09.2019 10:43 ---Wieso in der Ausbildung? Meinst Du, weil ich in dem Bereich noch nicht gearbeitet habe?
--- End quote ---
Deswegen sagte ich "Ausbildung".
--- Zitat von: Zukunft ÖD am 15.09.2019 10:43 ---"Einstellung zunächst befristet für ein Jahr. Nach erfolgreicher Beendigung der theoretischen und praktischen Einarbeitung ist die anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis geplant"
--- End quote ---
Du hast Berufserfahrung, aber eben keine einschlägige.
--- Zitat ---Es geht um die Finanzverwaltung des Landes NRW, Grundstücksstelle... da werden zig Leute für alle FA gesucht....
--- End quote ---
jaja, wegen der Grundsteuerreform, wo alles neu Bewertet werden muss, da ist halt ne Menge zu machen. Darum dieses Attacke auf den Arbeitsmarkt.
Wenn dann alles abgearbeitet ist, dann wird man die guten Übernehmen und für neue Aufgaben einsetzen und die überflüssigen vielleicht nicht.
Zukunft ÖD:
Danke für diese ehrlichen Antworten.
Das macht mir echt Mut :-[
Sollte es wirklich die Stufe 1 werden, hat es sich eh erledigt. Das wäre ein monatlicher Verlust, den ich nicht verkraften kann.
Aber jetzt weiß ich eher, wie ich das einschätzen muss und werde mich entsprechend vorbereiten.
Vielen Dank!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version