Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Ablehnung interner Bewerber trotz Erfüllung aller formellen Anforderungen
RsQ:
--- Zitat von: Organisator am 14.02.2020 15:05 ---Ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich finde so einen Ansatz auch schlimm. Manche Personaler machen es sich einfach, weil harte Fakten zu leicht begründbaren Ergebnissen führen.
--- End quote ---
Zumal es seit Jahren an den Unis ja (fast) nur noch "Kuschelnoten" gibt. D.h. jemand, der sich vor x Jahren mal eine (als Beispiel) 1,8 hart erarbeitet hat, hätte immer das Nachsehen gegenüber einem, der eine 1,3 "hinterhergeworfen" bekam ... Sicher ist es ein Indiz, ob jemand das Studium mit 1,x oder 3,x abschließt - aber einen exakten Notenvergleich als Kriterium für die Qualifikation eines Bewerbers zu nehmen, bringt sicher nicht (oft) den geeignetsten Kandidaten.
clarion:
Hallo Nuwanda, ist der Personalrat nicht am Auswahlverfahren beteiligt? Was sagt der PR denn?
RsQ:
--- Zitat von: Spid am 14.02.2020 14:42 ---Die Auswahlkriterien festzulegen obliegt dem AG. Die Antwort ist also „kann beides sein“.
--- End quote ---
Und bekäme man dann im Ernstfall den 1,4er-Bewerber ohne Berufserfahrung gegenüber dem 1,8er-Bewerber mit Berufserfahrung als "geeigneter" durchargumentiert?
clarion:
Wenn Berufserfahrung nicht als Auswahlkriterium definiert ist, dann ja.
RsQ:
Man würde also, quasi freiwillig (bzw. aufgrund schlechter Anforderungskriterien), auf einen vermutlich geeigneteren Kandidaten verzichten (müssen)? Verrückte Welt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version