Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Wie Probezeitkündigung "verkaufen"?
Wio:
Die aktuelle Anstellung unter den Tisch fallen lassen, ist eine Idee, aber ob sie gut ist!?
Die aktuelle Anstellung wäre befristet gewesen. Bin aus der vorherigen Anstellung, die wiederum auch befristet war, auf eigenen Wunsch drei Monate vorher raus. Steht auch so im Arbeitszeugnis. Bei der letzten Anstellung gab es keine Möglichkeit auf Verlängerung. Wenn Personaler lesen, dass das Arbeitsverhältnis auf meinen Wunsch beendet wurde, und danach folgte nichts, was soll ich sagen? Sabbatical!? Blöd, dass der letzte AG von meiner Folgeanstellung weiß. Wenn man jetzt also da anruft, da gesagt wird, dass ich ne andere Anstellung gefunden habe, die ich aber nicht im Lebenslauf angegeben habe, ganz blöd bestimmt!?
Kaiser80:
--- Zitat von: Wio am 26.02.2020 12:06 ---Die aktuelle Anstellung unter den Tisch fallen lassen, ist eine Idee, aber ob sie gut ist!?
--- End quote ---
Lügen und Betrug ist in der Tat eine Idee, gut ist sie sicher nicht.
DiVO:
--- Zitat von: Wio am 26.02.2020 12:06 ---Die aktuelle Anstellung unter den Tisch fallen lassen, ist eine Idee, aber ob sie gut ist!?
Die aktuelle Anstellung wäre befristet gewesen. Bin aus der vorherigen Anstellung, die wiederum auch befristet war, auf eigenen Wunsch drei Monate vorher raus. Steht auch so im Arbeitszeugnis. Bei der letzten Anstellung gab es keine Möglichkeit auf Verlängerung. Wenn Personaler lesen, dass das Arbeitsverhältnis auf meinen Wunsch beendet wurde, und danach folgte nichts, was soll ich sagen? Sabbatical!? Blöd, dass der letzte AG von meiner Folgeanstellung weiß. Wenn man jetzt also da anruft, da gesagt wird, dass ich ne andere Anstellung gefunden habe, die ich aber nicht im Lebenslauf angegeben habe, ganz blöd bestimmt!?
--- End quote ---
Warum überhaupt irgendeine Geschichte erzählen und nicht einfach die Wahrheit sagen?
Es kann immer Gründe geben warum sich die eine oder andere Seite getrennt hat. Das ist völlig normal.
RsQ:
--- Zitat von: DiVO am 26.02.2020 13:00 ---Warum überhaupt irgendeine Geschichte erzählen und nicht einfach die Wahrheit sagen?
--- End quote ---
Das Problem ist ja (leider) nicht die Wahrheit, sondern dass ein Bewerber (rein statistisch wohl zurecht) befürchten muss, mit einer Angabe a la "Beendigung des Arbeitsverhältnisses in der Probezeit" ein Minus-Häkchen abzubekommen. Die danach noch interessierten Personaler dürften jedenfalls deutlich in der Minderheit sein.
Leider. Denn mitunter machen ja genau solche Erfahrungen einen Kandidaten aus.
Kaiser80:
@RSQ: Wie würdest du denn mit dem (potentiellen) AN umgehen bei dem du herausfindest, dass er im Bewerbungsverfahren lügt? Also sorry, sowas kann man doch keinem raten, auch wenn ich deine Bedenken stellenweise nachvollziehen kann
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version