Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Arbeitszeiterfassung nicht korrekt

<< < (3/8) > >>

backslash:
...........immer noch nicht kappiert?

Spid:
Du meinst, wie man „kapiert“ schreibt? Doch, auch das. Und im Gegensatz zu Dir, habe ich den Sachverhalt und die Wirkung der tariflichen Ausschlußfrist kapiert - was zu meiner korrekten und abschließenden Antwort führte, wie üblich. Und irgendein ahnungsloser Depp kriecht unter einem Stein hervor und geht mich an - auch wie üblich.

Kryne:
Wieso merkt man eigentlich erst nach 2 Jahren, dass man zahllose Minusstunden angesammelt hat ? Das ist jetzt ein Versäumnis, dass ich hier auf jeden Fall auf deiner Seite sehe. Hast du denn wirklich 2 Jahre nie mal dein "Stundenkonto" gesichtet ?

Ansonsten finde ich das vorgehen des AG ziemlich grenzwertig, dass man vom AN (ohne Erklärung) erwartet bei Feiertagen die normalen Stunden aufzuschreiben, denn das ist weder naheliegend, noch intuitiv. Ohne passende Erklärung würde das wohl kaum einer tun, denn dann gebe ich ja mutmaßlich an, dass ich an diesem Feiertag gearbeitet hätte und riskiere eine Entlassung wegen Arbeitszeitbetrug.

Für mich ein Verstoß gegen Treu und Glauben seitens des AG und wirklich einfach nur hinterlistig. Spitze Zungen würden jetzt behaupten, dass der AG das Verfahren absichtlich undurchsichtig gestaltet, um daraus einen Vorteil zu ziehen.

Spid:
Ein Verstoß gegen Treu und Glauben eher nicht, da müßte noch eine falsche Abrechnung/Darstellung seitens des AG hinzutreten. Derlei ist aber nicht Bestandteil der Sachverhaltsschilderung.

Schokobon:
Wer auch immer den Stundenzettel in die EDV geklopft hat...Schädel ausgeschaltet?? Naja...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version