Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifverhandlungen öfftl. Dienst Bund Herbst 2020
Rollo83:
Aber der größte Anteil wird die Vertrauensarbeitszeit wohl nicht haben.
Wahrscheinlich deutlich unter 5%
Meine Vertrauensarbeitszeit ist wie folgt:
- mindestens 41h
- Mo -Do 0900 - 1500
- Fr 0830 - 1100
2h weniger die Woche wären einfach super.
sr4711:
@Organisator:
Vertrauensarbeitszeit gibt es schon seit längerem m. W. u. a. in der Bundestagsverwaltung und einigen anderen Bundesbehörden, die mir gerade nicht konkret einfallen.
Zudem haben einige Bundesbehörden seit Mitte März eine Vertrauensarbeitszeit in dem Sinne: Die Beschäftigten, die weder freigestellt sind o.ä. noch von zuhause arbeiten können und die Dienststellen betreten, stempeln, aber alle Beschäftigten erhalten ihr Wochensoll unabhängig davon gutgeschrieben. Plus- und Minusstunden werden grds. nicht mehr erfasst und die AZ-Konten sind eingefroren. Wie es "nach Corona" bzw. nach Ende der Kita-/Schulschließungen weiter geht, ist noch nicht bekannt.
WasDennNun:
--- Zitat von: Rollo83 am 16.04.2020 13:16 ---Aber der größte Anteil wird die Vertrauensarbeitszeit wohl nicht haben.
Wahrscheinlich deutlich unter 5%
Meine Vertrauensarbeitszeit ist wie folgt:
- mindestens 41h
- Mo -Do 0900 - 1500
- Fr 0830 - 1100
2h weniger die Woche wären einfach super.
--- End quote ---
Du hast das Wort Vertrauensarbeitszeit ironisch gemeint, oder?
Rollo83:
--- Zitat von: WasDennNun am 17.04.2020 07:19 ---
--- Zitat von: Rollo83 am 16.04.2020 13:16 ---Aber der größte Anteil wird die Vertrauensarbeitszeit wohl nicht haben.
Wahrscheinlich deutlich unter 5%
Meine Vertrauensarbeitszeit ist wie folgt:
- mindestens 41h
- Mo -Do 0900 - 1500
- Fr 0830 - 1100
2h weniger die Woche wären einfach super.
--- End quote ---
Du hast das Wort Vertrauensarbeitszeit ironisch gemeint, oder?
--- End quote ---
Ja, natürlich war das ironisch gemeint. Hätte noch einen Smiley dahinter machen sollen.
Ich hab natürlich keine Vertrauensarbeitszeit sondern ein "normales" Gleitzeitmodell. Allerdings bin ich damit durchaus sehr zufrieden auch wenn 39h schöner als 41h wären.
Yasper:
Söder im Interview:
Eine Gehaltserhöhung könne er sich derzeit „überhaupt nicht vorstellen“. Und weiter: „Das muss man jetzt mit den Parlamentariern zusammen diskutieren. Das betrifft jetzt übrigens den gesamten Beamtenbereich. Ich denke, da wird man insgesamt, was die Regierungen und Parlamente betrifft, ein Signal setzen.“
Da sieht man wo die Reise hingehen wird...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version