Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Kurzarbeit im öD
jenna11:
--- Zitat von: WasDennNun am 01.04.2020 08:05 ---
--- Zitat von: Feidl am 01.04.2020 08:02 ---
--- Zitat von: Otto1 am 31.03.2020 21:19 ---
--- Zitat von: stiffla am 31.03.2020 21:10 ---Max. 10% weniger Entgelt....
--- End quote ---
Jetzt hat er 100%. Warum sollte man 5-10% weniger Gehalt akzeptieren?
--- End quote ---
Weil er für das 5-10% weniger Gehalt bis zu 100% frei bekommt. Hört sich nicht so schlecht an.
--- End quote ---
Und wenn er das nicht möchte, weil er das Geld benötigt.
Da hätte man ja eine Zustimmungsklausel von verdi reinbauen lassen können und wieder mal werden die höheren zusätzlich verarscht.
Die lernen es halt nicht mehr.
--- End quote ---
So ganz gegen den Willen der Belegschaft geht es nicht:
"Die Kurzarbeit kann nur unter Beteiligung des Personal- bzw. Betriebsrates geregelt werden."
2strong:
--- Zitat von: Bastel am 02.04.2020 06:53 ---90 bzw. 95% vom Brutto ist doch besser als vom Netto.
--- End quote ---
Eben. Es wird aber ja gerade nicht bis zur Höhe des Brutto ausgeglichen.
wossen:
@was guckst du: deshalb hab ich ja auch 'informell' mit zwei Ausrufezeichen versehen.
@jenna11: "Willen der Belegschaft" würde ich nicht gleichsetzen mit "Beteiligung des Personal- und Betriebsrates" (zudem: in welcher Form findet die Beteiligung statt - Anhörung?)
Kryne:
--- Zitat von: Carnie am 31.03.2020 13:11 ---Wobei ich das Angebot grundsätzlich nicht schlecht finde für 3 Urlaubstage eine komplette Woche zu Hause zu bleiben. Er schenkt euch 40% eurer Arbeitszeit. Die Art und Weise wie es dazu kam und das formelle mal Aussen vor.
--- End quote ---
Wie ich es verstanden habe ist es kein Angebot, sondern eine Anweisung. Und ich finde es schlecht. Was will ich denn ausgerechnet jetzt mit "Erholungsurlaub" ? Daheim in meiner Wohnung sitzen ?
Für Jemanden wie Spid der vermutlich ein großes Anwesen mit Pool und eigenem Tennisplatz etc. hat, mag sowas ja ok sein, für einen "Normalo" eher nicht ;)
Wir sind aktuell auf zwei Schichten aufgeteilt im wöchentlichen Wechsel und die "Daheim" bekommen die 5 Tage komplett geschenkt, müssen aber telefonisch auf Abruf bereit sein. Ansonsten hat man komplett Freizeit soweit eben möglich.
Dem "Deal" 3 Tage Urlaub und 2 Tage geschenkt hätte ich niemals zugestimmt und wäre in diesem Fall tatsächlich zum Anwalt gegangen direkt, wenn der AG es nach einem schriftlichen Widerspruch meinerseits trotzdem gefordert hätte.
Ansonsten mal wieder Bravo an Verdi, die schön Geschenke an die AGs verteilen. Dieser ekelhafte Sauhaufen gehört abgeschafft. Gerade das Verdi Klientel (EG1-8) ist doch viel wahrscheinlicher von Kurzarbeit betroffen als die oberen EGs (Fach- und Führungskräfte). Jeder mit ein bisschen Resthirn der noch in diesem Verein ist, sollte sofort austreten.
Otto1:
--- Zitat von: mumble am 02.04.2020 08:00 ---Wenn mit Kurzarbeit wirklich Kündigungen verhindert werden dann finde ich es nicht schlecht.
Bei uns werden bereits die ersten Kündigungen vorbereitet.
--- End quote ---
In einer Behörde?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version